Ein Ende des Preisanstiegs bei Wohnimmobilien, ist derzeit nicht in Sicht. Nachdem in den letzten Jahren, vor allem die Preise für Neubauten in Großstädten kräftig gestiegen sind, hat der Preisanstieg jetzt auch Bestandsimmobilien im Umland erfasst. Die Deutsche Bundesbank sieht jedoch noch keine Anzeichen einer Immobilienblase. Wohnraum in deutschen Großstädten immer teurer Der Monatsbericht der Deutschen Bundesbank beschäftigt sich, in der Februar Ausgabe, mit der Entwicklung der Immobilienpreise in Deutschland. Augenfällig ist hierbei vor allem, dass der Trend zu Immobilien…
Laut Bundesbank stiegen die Preise für Wohneigentum im vergangenen Jahr um über fünf Prozent. Die Mieten ziehen ebenfalls an und trotzdem sieht die Bank einen politischen Eingriff als falsch. 2012 beobachtet die Bundesbank einen wieder stark gestiegenen Immobilienpreis. Im Monatsbericht der Bank heißt es: „Im Vergleich zu 2011 schwächte sich die Preisdynamik zwar in den Großstädten und Ballungsgebieten ab, sie gewann aber sichtbar an Breite.“ Die Preisimpulse übertrugen sich von den Städten in das Umland, von Geschosswohnungen auf Einfamilienhäuser und…
Das Sparen selbst alleine nicht reich macht wissen alle, wie man sein Geld allerdings sinnvoll anlegt die Wenigsten. Aufgrund der derzeit wirtschaftlichen schwierigen Zeiten ist sich kaum noch jemand sicher, wie er seine Finanzen für sich arbeiten lassen kann – und ob es überhaupt noch etwas bringt zu „sparen“. Als Erstes sollte man in sich gehen und sich selbst fragen, ob – und welche Risiken man überhaupt eingehen – und welchen Betrag man eigentlich anlegen möchte. Bezüglich der Anlageformen kann…