Trotz der im Januar 2014 im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 1,3 Prozent gesunkenen Inflationsrate können deutsche Sparer nicht darauf bauen, mit sicheren Geldanlagen eine höhere Rendite zu erwirtschaften. Sie nehmen den realen Verlust aber hin und schichten ihr Vermögen zunehmend um, wie die Bundesbank feststellte. Angst und Unsicherheit prägen Anlegerverhalten In ihrem Bericht zum dritten Quartal 2013 wies die Bundesbank eine zunächst nicht nachvollziehbare Entwicklung bei den Geldanlagen aus. Trotz mickriger Zinserträge schichten die Deutschen ihr Kapital vermehrt in sichere…
Wissen Sie, an welchen definitiven Merkmalen Sie die Echtheit einer Banknote erkennen können? Nein? Dann sollten sie den neuen Videos, die die EZB aktuell zur Einführung der neuen 5 Euro-Banknote veröffentlicht, Ihre Aufmerksamkeit schenken. Die EZB nutzt die Einführung des neuen Geldscheins, um erneut auf die wesentlichen Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten aufmerksam zu machen. Die in der neuen Banknote eingearbeiteten Sicherheitsmerkmale sind nämlich keinesfalls neu und waren zum großen Teil schon in der vorherigen Version des Geldscheins vorhanden. Auch alle anderen…
Einfach fühlen, sehen und kippen – wie eine Pizza?Die Europäische Zentralbank macht mit einem Werbespot auf den neuen 5 Euro-Schein, der seit dem 2. Mai 2013 im europäischen Umlauf ist, und seine Vorzüge bezüglich der einfachen Prüfung auf Echtheit aufmerksam. Dabei setzt die EZB auf Amusement und überträgt die Situation einer Echtheitsprüfung auf eine Pizza. Ob der Herr im Video jetzt nun herausfinden möchte, ob die Pizza nach original italienischem Rezept zubereitet wurde, oder einfach nur die Pilze sucht, ist…
Nachdem die EZB angekündigt hat, den Geldfälschern das Handwerk in Zukunft mit neuen, sichereren Geldscheinen noch schwerer zu machen, fragt sich der ein oder andere Europäer, wie er denn schon heute Falschgeld identifizieren kann. Die Leitlinien der Banken geben eine Reihe von Tipps mit an die Hand, mit denen der Verbraucher im Handumdrehen die Blüten von den echten Scheinen unterscheiden kann. Generell – so heißt es in den Empfehlungen der großen Bankenverbände – sei darauf zu achten, das Geld im…
Schon bald dürften Verbraucher für Autokredite deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen als bisher. Die EZB hat vor wenigen Wochen den Leitzins erhöht. Damit steigen auch in Deutschland die Zinssätze für Kredite aller Art. Mit der Anhebung des Leitzinses steigen die Refinanzierungskosten der Banken. Um die höheren Kosten abfedern zu können, ziehen die Banken in der Regel die Kreditzinsen in entsprechender Form an. Bislang ist noch unklar, wann die Banken auf die Anhebung des Leitzinses auf 1,50 Prozent reagieren…