Die Bank of Scotland hat sich für Änderungen bei den Zinssätzen für das Festgeldkonto entschieden. Ab sofort können sich Anleger bei dem Festgeld mit einer Laufzeit von einem Jahr über höhere Zinsen freuen. Die Bank hat den Zinssatz um 20 Basispunkte angehoben und verzinst das einjährige Festgeld damit ab sofort mit 3,00 Prozent. Das Festgeldkonto der Bank of Scotland punktet darüber hinaus mit einem hohen Maß an Sicherheit. Anleger, die ihr Geld über einen überschaubaren Zeitraum anlegen möchten, treffen mit…
Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Fondsgesellschaften setzen aktuell nur sechs Prozent der Anleger in Deutschland auf eine Steuung ihres Kapitals. Doch ist genau dies eigentlich für Privatanleger mehr als sinnvoll, wie die Aktion „Finanzwissen für alle“ der Fondsgesellschaften weiß. Wer auf mehrere Anlagen setzt, kann das Risiko deutlich verringern. Dabei sollte man sein Kapital je nach eigenem Bedarf verteilen. Tagesgeldkonten sind beispielsweise sinnvoll, wenn man jederzeit an sein Geld möchte. Auf ein Festgeldkonto kann man Kapital meist zu guten…
Im Mai 2011 sind die Zinsen von Tagesgeld und Festgeld in Österreich leicht gestiegen. Dabei lässt sich auch weiterhin Spielraum nach oben erkennen. Damit sind die Anbieter den Trend aus dem April gefolgt. Bereits im Vormonat hatten viele Anbieter bei den kurzfristigen Anlagen zu Gunsten der Anleger an der Zinsschraube gedreht. Im Mai zogen nun auch die Direktbanken nach. In Österreich konnte sich im Mai die Denzelbank durchsetzen. Sie hat die kurzfristigen Anlagen mit 1,75 % Zinsen ausgestattet. Bei dem…
An dieser Stelle haben wir ja bereits mehrfach darüber berichtet, dass die meisten Banken nach und nach auf die Anhebung des Leitzinses reagieren und damit die Zinsen auf das Tagesgeld- und das Festgeld anpassen. Nun stehen aktuell viele Verbraucher vor der Entscheidung, ob sie ihr Geld schon jetzt langfristig als Festgeld anlegen um sich die aktuellen Zinsen zu sichern oder es lieber auf ein Tagesgeldkonto packen und noch ein wenig warten bis die Zinsen auf das Festgeld vielleicht steigen. Wie…
Zumindest in kleinen Schritten scheint es mit den Zinsen in manchen Bereichen 2011 wieder langsam aufwärts zu gehen. Dies ist ein Trend, der nun durch die Anhebung des Leitzinses auf 1,25 Prozent, weitergehen könnte. Vor allem bei Festgeld und Sparbriefen steigen die Zinsen seit ein paar Wochen wieder an. Bei manchen Angeboten wie beispielsweise beim Festgeld der Bank of Scotland über vier Jahre kann man schon wieder mit 4 Prozent Zinsen rechnen. Natürlich sind das alles keine großen Sprünge, jedoch…