Noch machen Portale, bei denen sich Privatpersonen Geld von anderen Privatpersonen leihen, einen kleinen Teil des Finanzmarkts aus, jedoch wächst ihr Anteil immer weiter. Immer mehr Menschen entscheiden sich anstelle einen Kredit bei der Bank auf zu nehmen lieber für einen Privatkredit über bekannte Portale wie Smava oder Auxmoney. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin hat den Kundenstamm der größten deutschen Kreditplattform Smava untersucht und festgestellt, dass inzwischen nicht nur Internetexperten dort Geld leihen, sondern auch immer mehr…
Generell ist es ratsam sich beim Thema Geldanlage auch selbst ausreichend zu informieren und sich nicht alleine auf Portfoliomanager oder Bankberater zu verlassen. Für Laien ist dies natürlich besonders schwer, denn es gibt eine Fülle von Angeboten auf dem Markt, die nicht immer auf Anhieb verständlich dargestellt werden. Um ein bisschen mehr Überblick in diese Flut von Angeboten zu bringen hat die Stiftung Warentest den neuen Ratgeber „Geldanlage für Fleißige“ herausgebracht. Der neue Ratgeber richtet sich gezielt an Laien, die…
Der Schuldenschnitt für Griechenland kommt. Alle Inhaber von griechischen Staatsanleihen sollen in diesem Zusammenhang auf über die Hälfte ihrer Forderungen verzichten. Dafür werden die alten Papiere in neue umgetauscht, die Laufzeiten von 30 Jahren haben. In diesem Zusammenhang weist die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz darauf hin, dass man, bevor man solch ein Umtauschangebot annimmt, seine eigene Situation genau prüfen sollte. Alle, die noch kurze Restlaufzeiten haben sollten laut den Experten ihre jetzigen Papiere behalten um den Verlust geringer zu halten.…
Bevor man eine Reise ins Ausland antritt, muss einiges erledigt werden. Dazu sollte laut dem Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland auch gehören, sich genau über den dortigen Zahlungsverkehr zu informieren. Besonders wenn man zum ersten Mal in das entsprechende Land reist, sind Infos über Gepflogenheiten und zum Beispiel Geldabheben am Automaten sehr wichtig. So manch ein Deutscher hat laut den Experten im Ausland bereits eine böse Überraschung erlebt. Dies beginnt bereits bei den Gebühren für das Geldabheben. Wichtige Tipps kann hier die…
Trotz einiger Kritik sind Riester-Verträge in Deutschland immer noch eine der beliebtesten Formen der privaten Altersvorsorge. Riester-Sparer sollten ab und an ein Auge auf ihre aktuelle Sparrate werfen. Diese muss nämlich bei Veränderungen im Leben wie einer Gehaltserhöhung oder Ähnlichem unter Umständen neu angepasst werden. Riester-Sparer müssen vier Prozent des Vorjahresbruttoeinkommens in den Vertrag einzahlen um die staatliche Förderung, die 154 Euro hoch ist, zu bekommen. Liegt man darunter, wird die Zulage entsprechend gekürzt. Bei einer Gehaltserhöhung kann dies also…