Tag durchsuchen

Firmengründung

Firmengründung: Welche Steuern gibt es für Selbstständige in Deutschland?

Wer erfolgreich mit einem neuen Unternehmen in Deutschland durchstarten möchte, sollte sich im Vorfeld nicht nur mit seinen Produkten und Dienstleistungen und deren Vermarktung auseinandersetzen. Ebenso wichtig ist die Beschäftigung mit dem Finanz- und Liquiditätsplan. Hier spielen vor allem die Steuern eine entscheidende Rolle, die dabei fällig werden. Welche das sind, ist vor allem von den Rechtsformen der Unternehmen abhängig. Die wichtigsten Steuern für Einzelunternehmen und Personengesellschaften Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, sich im Vorfeld einen…

Weiterlesen

Firmengründung in Dubai – Rechtsformen, Vorteile, Nachteile und Kosten

Sie möchten nach Dubai auswandern und dort eine Firma gründen? Dafür sprechen einige Gründe. Denn in Dubai werden Sie weder mit Einkommensteuer noch mit den anderen Ertragsteuern belastet. Hier fällt lediglich die Umsatzsteuer an, die in Dubai zurzeit bei 5 % liegt. Neben den Vorteilen müssen sie bei einer Firmengründung Dubai einige negative Aspekte beachten.  In dem folgenden Ratgeber erfahren Sie, welche Unternehmensformen in Dubai möglich sind und welche Vor- und Nachteile Ihnen eine Firmengründung in Dubai bringen kann. Abschließend…

Weiterlesen

Wie gründet man eine Firma in China?

Die Wirtschaft in China boomt. Es ist nicht verwunderlich, dass das Reich der Mitte auch interessant für ausländische Investoren und Unternehmer ist. Vor Ort ist das Entwicklungspotenzial riesig, Immobilienkosten im Vergleich zu europäischen Ländern gering und die Löhne sehr niedrig. Allerdings sollten Sie sich über eine Unternehmensgründung in China ausführlich informieren und Vorbereitungen treffen. China unterscheidet sich in kulturellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Bedingungen von Deutschland. Als Unternehmensgründer sollten Sie sich als Erstes Gedanken um den Unternehmenstyp/die Unternehmensform machen. Für einen…

Weiterlesen