Tag durchsuchen

Selbstständige

Wechsel von der gesetzlichen zur privaten Krankenversicherung

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in eine private Krankenversicherung (PKV) kann im Hinblick auf günstigere Beiträge und umfangreichere Leistungen sehr sinnvoll sein, ist aber nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, zum Beispiel die AOK (Allgemeine Ortskrankenkassen) oder die BKK VBU (Betriebskrankenkasse Verkehrsbau- Union) richten ihre Beiträge nach dem Bruttoeinkommen des Versicherten, bei der PKV werden die Beiträge hingegen nach Lebensalter und möglichen Vorerkrankungen berechnet. Um Mitglied einer PKV zu werden, muss das jährliche Einkommen…

Weiterlesen

PKV für Selbständige und Freiberufler

In Deutschland besteht Sozialversicherungspflicht. Diese gilt für alle abhängig Beschäftigten. Alle Selbständigen und Freiberufler, Beamte und Personen deren Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze liegt, unterliegen der Sozialversicherungspflicht nicht. Selbständige und Freiberufler können sich oftmals zu sehr günstigen Tarifen privat versichern lassen. Für wen lohnt sich der Wechsel? Der Wechsel lohnt sich vor allem für Selbständige und Freiberufler, da diese in der gesetzlichen Krankenversicherung immer automatisch den Höchstsatz von derzeit 585 Euro monatlich entrichten müssen, ganz gleich wie hoch das reale Einkommen…

Weiterlesen

Mindestbeitrag für Selbstständige in der gesetzlichen Krankenversicherung

Bei der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich einiges getan und der Prozess ist bekanntlich noch lange nicht beendet. Für die meisten ist dies im Grunde mit steigenden Kosten verbunden. So werden auch einige gering verdienende Selbstständige, die sich aktuell oder in den letzten Monaten freiwillig versichert haben, ganz schöne Augen gemacht haben. Was häufig nicht erwähnt wird, ist, dass in der gesetzlichen Krankenversicherung ein ziemlich hoher Mindestbeitrag eingeführt wurde, der es vielen Selbstständigen, die zum Beispiel am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn…

Weiterlesen