Tag durchsuchen

versicherung

Kreditversicherungen: ein unbedingtes Muss bei Abschluss von Krediten

Bei Abschluss von Krediten sollte man unbedingt eine Kreditversicherung mit abschließen. Diese umfaßt dabei die Risiken bei Darlehen und Krediten. Bei den meisten Kreditverträgen bekommt der Kreditnehmer von der jeweiligen Bank eine Kreditversicherung angeboten. Gerade wenn es sich um hohe Darlehenssummen handelt, darf diese Versicherung nicht fehlen. Dabei zahlt der jeweilige Kreditnehmer monatlich einen Betrag und sichert sich somit ab, für den Fall, dass er den Kredit einmal nicht weiter bezahlen kann. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn der…

Weiterlesen

Versicherungsvergleiche bieten günstige Angebote

Wer Eigentümer einer Immobilie ist, der sollte diese unbedingt schützen. Dabei ist es ganz egal, ob der Eigentümer das Haus selbst bewohnt oder an andere vermietet. Denn schnell ist es passiert. Ein kleines Feuer wird zur Katastrophe und vernichtet das ganze Bauwerk. Oder ein Leitungswasserschaden beschädigt die Wände und Böden des Hauses. Einen kleinen Schaden kann der Eigentümer vielleicht noch aus eigener Tasche bezahlen. Aber was ist, wenn das ganze Haus zerstört wird oder der Schaden mehrere Tausend Euro beträgt?…

Weiterlesen

Was müssen Hausbesitzer im Winter unbedingt griffbereit haben?

Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, sollten sich Hausbesitzer daran machen, ihre Bestände an Winterausrüstung zu überprüfen. Schneeschieber, Streusalz und Co., was sollte in keiner Abstellkammer fehlen? Viele Häuser werden mit Öl beheizt. Es ist ratsam, den Vorrat an Heizöl bereits im Spätsommer zu überprüfen und gegebenenfalls die Tanks im Keller aufzufüllen. Heizöl ist in den Wintermonaten auf Grund der erhöhten Nachfrage teurer als im Sommer, wer also seine Heizkosten senken möchte, der bestellt bis spätestens Oktober die benötigte…

Weiterlesen

Die Wohngebäudeversicherung – Inhalte und Sinn

Bei der Wohngebäudeversicherung handelt es sich um eine Versicherungsart, die den Gebäudeeigentümer gegen Risiken absichert, die eine Teil- oder Komplettzerstörung des entsprechenden Gebäudes zur Folge haben können. Hierbei sind die wesentlichen versicherten Risiken Leitungswasserschäden, Sturm-, Feuer- sowie Hagelschäden. Grundsätzlich beinhaltet die Wohngebäudeversicherung die Absicherung des Gebäudes und der hiermit fest verbundenen Dinge, während die Hausratversicherung als Ergänzung alle nicht fest mit dem Gebäude verbundenen Gegenstände versichert. Generell ist der versicherte Gegenstand das Wohngebäude selbst mit allen fest verbundenen Inhalten sowie…

Weiterlesen