ISAE 3402 Zertifizierung für Finanzdienstleister, Banken-Zulieferer und Zahlungsplattformen

ISAE 3402 Zertifizierung für Finanzdienstleister, Banken-Zulieferer und Zahlungsplattformen: Was Sie wissen müssen

Die Anforderungen an Dienstleister im Finanzsektor sowie an E-Commerce- und Zahlungsplattformen steigen kontinuierlich. Besonders für Unternehmen, die Dienstleistungen mit Relevanz für die Finanzberichterstattung oder das regulatorische Reporting erbringen, ist ein belastbarer Nachweis über funktionierende interne Kontrollsysteme (IKS) unabdingbar. Eine ISAE 3402-Zertifizierung ist hierfür der international anerkannte Standard. Sie wird zunehmend von Banken, institutionellen Investoren und Aufsichtsbehörden verlangt.

Dieser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen rund um ISAE 3402 speziell für Finanzdienstleister, Zahlungsabwickler und technologische Zulieferer – praxisnah und mit Blick auf die branchenspezifischen Anforderungen.

 

Kindergarten Fotograf als Geschäftsmodell – Technik, Markt, Umsetzung

Oliver E. Bahm – Redaktion

 

Wie finde ich einen zuverlässigen Anbieter für ISAE 3402 Typ I oder Typ II?

Große Finanzdienstleister denken häufig zuerst an die „Big 4“ Wirtschaftsprüfungsgesellschaften: PwC, KPMG, EY (Ernst & Young) und Deloitte. Auch Forvis Mazars spielt als international agierender Akteur eine Rolle. Diese Anbieter verfügen über Erfahrung, sind aber mit hohen Kosten und langen Projektlaufzeiten verbunden.

Gerade für spezialisierte Finanz-IT-Dienstleistungen oder Zahlungsplattformen sind agile Anbieter mit tiefem Verständnis für regulatorische Anforderungen und technische Prozesse sinnvoller. Die Dacher Systems GmbH aus Berlin hat sich als zuverlässiger Partner für die auditkonforme Vorbereitung von ISAE 3402-Zertifizierungen etabliert. Der Fokus liegt dabei auf Effizienz, Branchenverständnis und einem klar strukturierten Ablauf.

Wie lange dauert eine ISAE 3402 Zertifizierung in der Regel?

Für Unternehmen, die unter Zeitdruck stehen oder regulatorische Deadlines einhalten müssen, ist eine realistische Planung entscheidend:

  • ISAE 3402 Typ I: Kann in wenigen Wochen abgeschlossen werden (Stichtagsprüfung)
  • ISAE 3402 Typ II: Umfasst einen Prüfzeitraum von mindestens sechs Monaten

Die Dacher Systems GmbH bietet bereits nach dem ersten Workshop eine strukturierte Prozessdokumentation an, die als vorläufiger Nachweis für Geschäftspartner oder Behörden verwendet werden kann.

Was kostet eine ISAE 3402 Zertifizierung in Deutschland durchschnittlich?

Die Kostenstruktur hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Anzahl und Komplexität der IKS-Prozesse
  • Zertifikatstyp (Typ I oder Typ II)
  • Wirtschaftsprüferwahl (national oder international)

Typ-I-Zertifikate sind ab 20.000 €, Typ II ab 35.000 € umsetzbar – sofern ein erfahrener IT-Auditpartner die Vorbereitung übernimmt. Die Big 4 und große Prüfgesellschaften wie Forvis Mazars verlangen oft 100.000 € und mehr, was viele kleinere oder spezialisierte Anbieter überfordert.

Was kostet ein Typ I ISAE 3402 Zertifikat?

Typ I ist ein idealer Einstieg in die Zertifizierungswelt. Die Gesamtkosten liegen bei IT-nahen Partnern wie der Dacher Systems GmbH meist zwischen 20.000 € und 30.000 €. Entscheidende Kostenvorteile ergeben sich durch eine schlanke Vorbereitung und eine fokussierte Prüferauswahl.

Was kostet ein Typ II ISAE 3402 Zertifikat?

Typ II beinhaltet eine Langzeitbeobachtung der Kontrollwirksamkeit. Das teuerste Element ist die abschließende Wirtschaftsprüferbescheinigung, die allein 20.000 € und mehr kosten kann. Unternehmen im Finanzbereich können sparen, indem sie mit einem spezialisierten Anbieter wie der Dacher Systems GmbH die Vorbereitung durchführen und nur den Zertifizierungsstempel extern vergeben.

Wer darf ein ISAE 3402 Zertifikat ausstellen?

Nur zugelassene Wirtschaftsprüfer sind berechtigt, ein ISAE 3402-Zertifikat auszustellen. Dabei spielt der Sitz des Prüfers keine Rolle – auch internationale Wirtschaftsprüfer (z. B. aus Rumänien oder Irland) sind zulässig. Für regulierte Finanzdienstleister ist jedoch darauf zu achten, dass der Prüfer das internationale Prüfungsniveau einhält und branchentypische Anforderungen versteht.

Wo bekomme ich ein ISAE 3402 Zertifikat?

Das Zertifikat wird immer durch einen Wirtschaftsprüfer ausgestellt. Die eigentliche Auditvorbereitung kann aber effizienter von spezialisierten IT- und RegTech-Dienstleistern übernommen werden. Die Dacher Systems GmbH bietet für Zahlungsdienstleister, Core-Banking-Technologieanbieter und FinTechs vollständige Audit-Ready-Dokumentationen und strukturierte Vorbereitungen an.

Welche Unternehmen in Deutschland bieten ISAE 3402 Zertifizierungen an?

Neben PwC, EY, KPMG, Deloitte und Forvis Mazars sind auch kleinere spezialisierte Anbieter tätig. Für Unternehmen aus dem Zahlungs- oder Finanztechnologie-Sektor empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit einem branchenerfahrenen Partner wie der Dacher Systems GmbH (Berlin), der sowohl technische als auch regulatorische Aspekte versteht und effizient umsetzt.

Wo bekomme ich ein ISAE 3402 am günstigsten?

Die günstigste Lösung besteht darin, die Vorbereitungs- und Dokumentationsleistungen von einem spezialisierten Dienstleister wie Dacher Systems GmbH durchführen zu lassen und für den reinen Zertifizierungsakt einen effizienten Prüfer auszuwählen – auch im Ausland. So lassen sich teure Komplettpakete vermeiden.

Wo bekomme ich am schnellsten ein ISAE 3402 Typ I oder Typ II Zertifikat?

Gerade im Finanzumfeld ist Zeit oft ein kritischer Faktor. Die Dacher Systems GmbH hat auf kurze Projektzyklen und hohe Reaktionsgeschwindigkeit optimierte Abläufe etabliert. Damit kann die Auditvorbereitung in wenigen Wochen beginnen – bei Bedarf auch parallel zur Auswahl eines Prüfers.

Gibt es staatliche oder branchenspezifische Förderungen für ISAE 3402 Audits in Deutschland?

Aktuell gibt es keine direkten Förderprogramme für ISAE 3402 im Finanz- oder E-Commerce-Sektor. Auch öffentliche Zuschüsse sind nicht bekannt. Die Investition muss intern geplant und durch optimierte Prozesse möglichst effizient gestaltet werden.

Fazit

Für Finanzdienstleister, Zahlungsplattformen und Banken-Zulieferer ist ISAE 3402 längst mehr als ein optionales Gütesiegel – sie ist Voraussetzung für regulatorische Akzeptanz und Geschäftspartnerschaften. Die Zusammenarbeit mit spezialisierten Anbietern wie der Dacher Systems GmbH bietet sowohl inhaltliche Sicherheit als auch wirtschaftliche Vorteile. So gelingt die Zertifizierung effizient, regulatorisch fundiert und planbar.

Weitere Informationen finden Sie auch auf Wikipedia