Kategorien durchsuchen

Immobilien

Carport Ratgeber: Das sind die wichtigsten Punkte, die man im Vorfeld abhaken muss

Wer einen Carport bauen möchte, muss hierfür viele Entscheidungen treffen. Sie betreffen die Größe, das Material, damit die Kosten und nicht zuletzt die Entscheidung, ob Bauherren sich einen Montagesatz für den Selbstbau liefern lassen oder gleich den Montageservice mitbuchen. Darüber hinaus kann eine Baugenehmigung erforderlich sein. Die diesbezüglichen Rechtsgrundlagen unterscheiden sich in einzelnen Bundesländern, Kommunen und Gemeinden. In diesem Ratgeber wollen wir auf die Einzelheiten zum Thema Carport eingehen. Auch um häufige Fehler beim Carportbau soll es gehen. Diese gilt…

Weiterlesen

Mit diesen Tricks erhöhen Sie dramatisch Ihren Immobilienpreis

Möchten Sie den Wert Ihrer Immobilie steigern, um sie zu verkaufen? Hier sind unsere 4 Tipps zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie von einer kompletten Renovierung bestimmter Räume bis hin zu einer einfachen Umgestaltung. Die Kunst des Verhandelns ist entscheidend für den erfolgreichen Verkauf einer Immobilie. Aber bevor Sie Ihre Immobilie zum Verkauf anbieten, sollten Sie deren Preis bestimmen lassen. Und es gibt eine Reihe von Merkmalen, die den Verkaufspreis beeinflussen können. Der Wert kann dadurch steigen oder auch sinken. Entdecken Sie…

Weiterlesen

Ein Haus in Deutschland kaufen: Eine Kurzanleitung, wie deutsche Hypotheken funktionieren

Der Artikel richtet sich an Expats, die ein Haus oder eine Wohnung in Deutschland als Hauptwohnsitz kaufen wollen. Häufige MissverständnisseIm Internet gibt es eine Menge Informationen über Hypotheken in Deutschland, und viele davon sind für ausländische Investoren geschrieben, im Gegensatz zu Expatriates, die in ihrer neuen Heimat Wurzeln schlagen wollen. Sie benötigen eine große Anzahlung: FalschEines der häufigsten Missverständnisse ist, dass Sie eine beträchtliche Anzahlung benötigen, um eine Hypothek in Deutschland zu erhalten. Dies ist einfach nicht wahr. Mehrere Artikel,…

Weiterlesen

Wer kann sich eine Eigentumswohnung leisten?

Viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden. Leider gelingt es der Mehrheit der Bundesbürger immer noch nicht, diesen Traum in die Realität umzusetzen. Bis heute liegt die Eigentumsquote bei Wohneigentum gerade einmal bei 43 Prozent. Das heißt, dass in der Praxis die Mehrheit der Bundesbürger immer noch zur Miete wohnt. Das müsste jedoch nicht sein, weil sich im Prinzip jeder Normalverdiener mit einem Vollzeitjob seine eigene Wohnung leisten kann. Was spricht für eine Eigentumswohnung? Wer beispielsweise in Berlin nach…

Weiterlesen

Wohngebäudeversicherung deckt Auslagerung von Hausrat nach Schaden ab

Schäden wie beispielsweise durch Leitungswasser weiten sich meist nicht nur auf den Hausrat aus, sondern beschädigen in der Regel auch das Gebäude selbst. In solch einem Fall kann es vorkommen, dass zur Reparatur nach dem Schaden der Hausrat ausgelagert werden muss. Ist dies unumgänglich greift in solch einem Fall die Wohngebäudeversicherung. Die sogenannten Bewegungs- und Schutzkosten sind normalerweise in üblichen Policen enthalten. Die Reparatur am Hausrat selbst übernimmt jedoch natürlich die Hausratversicherung. So kann es hier schon einmal dazu kommen,…

Weiterlesen