Kategorien durchsuchen

Rente

Ruhestandsplanung ab 50Plus – den Wachstumsmarkt nutzen

In den 1980er-Jahren versprach der damalige Arbeitsminister Norbert Blüm, dass die Rente sicher sei. Menschen, die zu diesem Zeitpunkt erst am Anfang ihres Lebens standen, befassen sich heute mit ihrer Altersversorgung. Und diese ist keinesfalls so sicher, wie es der Minister einst versprach. Das Problem liegt im sogenannten demographischen Wandel. Das heutige Rentensystem stammt aus den Anfangsjahren der Bundesrepublik. Damals gab es viele junge Menschen, da in den Familien eine größere Anzahl an Kindern geboren wurden, als dies heute der…

Weiterlesen

Zurück in die GKV mit über 55

Es ist allseits bekannt, dass das deutsche Krankenversicherungssystem auf zwei unterschiedlichen Versicherungssystemen beruht, der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung. In ersterer sind alle pflichtversichert, solange ein Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit bezogen wird. Ein Wechsel in die private Krankenversicherung ist aber durchaus möglich, sofern ein bestimmtes Jahreseinkommen nicht unterschritten wird sowie bei der Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit. Grade in diesem Bereich – jung, dynamisch und selbstständig – ist eine private Krankenversicherung oft lohnend. Durch ein niedriges Eintrittsalter und auf Grund…

Weiterlesen

Riester Rente genauso wie Krankenversicherung unverzichtbar

In Schweden ist sie seit einigen Jahren Pflicht und in Deutschland immer noch nicht so richtig populär: Die Private Altersvorsorge durch eine sogenannte Basisrente. Wie die Entwicklung der gesetzlichen Rente in den nächsten Jahren aussieht, das kann heute noch keiner sagen, aber alle, die sich nicht auf die gesetzliche Rente verlassen wollen, die sind gut beraten, sich selbst um ihre Rente zu kümmern. Selbst wenn man seine Lebensversicherung verkaufen kann – die private Altersvorsorge ist unverzichtbar! Sicher mit Riester Die…

Weiterlesen