Patientengesetz ab 2013: Neue Regelung bei Rechtsstreitigkeiten zwischen Arzt und Patient

cc by flickr/ heipei

cc by flickr/ heipei

Ärzte sind auch nur Menschen und so kann es schon einmal dazu kommen, dass bei der Behandlung Fehler gemacht werden. Daraus ergeben sich meist langwierige Diskussionen, die nicht selten in einem Rechtsstreit enden. Leider ziehen dabei meist die Patienten aufgrund von Unklarheiten den Kürzeren. Das Bundesgesundheitsministerium plant nun ein neues Patientengesetz, das solche Streitereien vereinfachen und verkürzen soll.

 

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr will in dem neuen Gesetz genau das Verhältnis zwischen Arzt und Patient festhalten und regeln. Bei Behandlungsfehlern könne so schneller für Klarheit gesorgt und Schadensersatzansprüche besser geltend gemacht werden.

Dies freut auch die Krankenversicherungen. Sowohl die gesetzlichen als auch die privaten Krankenversicherungen, die ihren Versicherten in solchen Diskussionen oft beistehen, freuten sich über die neue Regelung. Dies würde die Rechte der Patienten mehr stärken. Geht alles gut, dann könnte das Patientengesetz ab Anfang 2013 greifen.

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..