In Deutschland entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, neue Dinge wie ein Auto, einen Fernseher oder Möbelstücke in Raten zu bezahlen anstatt dafür ihr Erspartes zu opfern. Dabei spielt das Einkommen offenbar keine Rolle. Dies geht aus einer Studie der GfK Finanzmarkforschung hervor, auf die der Nachrichtensender n-tv hinweist. Jeder vierte deutsche Haushalt nimmt danach regelmäßig einen Kredit auf um sich teure Neuanschaffungen zu leisten. Überraschend daran ist allerdings, dass dies nicht nur Personen mit niedrigerem Einkommen betrifft, wie man…
Die Kreditvergabe über das Internet ist mittlerweile zu einem sehr großen Bereich im Finanzwesen gewachsen. Zahlreiche Online Banken bieten heute Online Kredite an. Grund für diese Entwicklung ist vor allem darin zu sehen, dass die Online Banken ihre Kredite in der Regel günstiger anbieten. Die Zinsen für einen Online Kredit sind in vielen Fällen sehr niedrig, was vor allem auf die geringeren Kosten bei den Banken zurückgeführt werden kann. Die meisten Online Banken verfügen über kein Filialnetz bzw. nur sehr…
Für die April-Ausgabe der Zeitschrift „Finanztest“ hat die Stiftung Warentest unterschiedliche Immobilienkredit-Angebote bei 89 Banken, Bausparkassen, Versicherungen und Vermittlungsgesellschaften näher unter die Lupe genommen. Dabei kam heraus, dass in Sachen Eigenheimfinanzierung die Bausparkassen mit ihren Kombikrediten weit vorne liegen. Die Tester suchten ein Darlehen in Höhe von 150.000 Euro für eine Laufzeit von rund 20 Jahren. Die Riester-Varianten der Bausparkassen oder Banken erzielten hier die besten Ergebnisse. Durch die staatlichen Zulagen und Steuervorteile könne man auf jeden Fall Geld sparen.…
Wer heute im Web flexible Kredite sucht wird mit einer zunächst unübersichtlichen Angebotspalette überschüttet. Flexibilität wird groß geschrieben. Die Angst ist bei jedem von uns gewachsen in einen Kreditvertrag zu „rutschen“ aus dem es in den nächsten Jahren kein Entkommen mehr gibt, obwohl sich die persönliche Lebenssituation vielleicht bereits gänzlich geändert hat. Daher sind Kredite mit flexiblen Tilgungs- und Rückzahlungsmodalitäten gefragt. Dieser Druck hat auch die Konkurrenzsituation am Finanzierungsmarkt verändert. Während noch vor einigen Jahren flexible Rückzahlungsmöglichkeiten sehr selten und…