Der internationale Finanzmarkt hat in den letzten Jahren schwierige Zeiten durchgemacht. Dies wirkte sich auch auf den deutschen Markt aus. Zinssenkungen, Kursschwankungen an der Börse und Bankenpleiten führten dazu, dass viele Anleger auf hohe Renditen verzichten mussten. Dies wirkt sich bei vielen leider auch auf die Altersvorsorge aus. Wer mit Aktien für die Zukunft vorsorgen wollte, musste zum Teil hohe Verluste in Kauf nehmen. Die Garantiezinsen bei Lebens- und Rentenversicherungen sind ebenfalls gefallen und von die niedrigen Anlagezinsen werden oftmals…
Denkmalimmobilien sind eine sichere Geldanlage. Mit ihnen lassen sich im Vergleich zu normalen Immobilien ordentlichen Steuern sparen, da ihr kultureller Mehrwert vom Staat anerkannt und gefördert wird. Ein Dach über dem Kopf – das ist für den Menschen ein Grundbedürfnis. Deshalb gilt eine Immobilie als krisenfeste und inflationssichere Geldanlage und sollte ein fundamentaler Bestandteil Teil einer Strategie zur Altersvorsorge sein.Dabei lohnt es sich gleich mehrfach, eine Denkmalimmobilie zu erwerben. Denkmalimmobilien – das sind prachtvolle Gebäude aus verschiedenen kulturellen Epochen, die…
Private Altersvorsorge ist für jeden von uns essentiell, denn in der Regel reicht die staatliche Rente schon lange nicht mehr aus um im Alter seinen Lebensstandard halten zu können. Daher sollte sich jeder so früh wie möglich mit diesem Thema befassen und entsprechende Schritte einleiten. Dazu brauchen die meisten Verbraucher einen gute Finanzberater. Doch diese sind leider nicht immer so leicht zu finden. Dies zeigte sich auch bei einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ). Dieses schickte im…
Immer wieder hört man von dubiosen Machenschaften bei der Finanzberatung und der Beratung zur Altersvorsorge. Welche Anbieter sind jedoch empfehlenswert? Dies wollte das „Handelsblatt“ herausfinden und ließ daher vom Meinungsforschungsinsitut Service Value eine umfassende Umfrage durchführen. Befragt wurden 2.300 Kunden, die sich in den letzten drei Jahren bei ihrer Bank zum Thema Altersvorsorge hatten beraten lassen. Dafür mussten die Teilnehmer einen umfangreichen Fragebogen ausfüllen, bei dem fünf Hauptkriterien bewertet wurden: Dokumentation, Bedarfsanalyse, Berechnungsmodell, Lösungsvorschläge und Kostentransparenz. Auf diese Weise wurden…