Tag durchsuchen

Autokredite

Autokredite sind weiterhin die Favoriten

Die Autokredite stehen bei deutschen Verbrauchern auch weiterhin an der Spitze. Demnach sind sie bei der Autofinanzierung die erste Wahl und werden anderen Angeboten gern vorgezogen. Umfragen zufolge greift die Mehrzahl der Deutschen bei der Autofinanzierung auf Autokredite zurück. Damit liegt der Klassiker in der Autonation Deutschland weiter vorn. Der Autokredit hat in jüngster Vergangenheit beachtlich an Beliebtheit gewinnen können. Ein Grund dafür ist die Niedrigzinsphase, von der viele Verbraucher aktuell profitieren möchten. Vor allem Privatpersonen greifen gern auf den…

Weiterlesen

Leitzinserhöhung verteuert Autokredite in Kürze

Schon bald dürften Verbraucher für Autokredite deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen als bisher. Die EZB hat vor wenigen Wochen den Leitzins erhöht. Damit steigen auch in Deutschland die Zinssätze für Kredite aller Art. Mit der Anhebung des Leitzinses steigen die Refinanzierungskosten der Banken. Um die höheren Kosten abfedern zu können, ziehen die Banken in der Regel die Kreditzinsen in entsprechender Form an. Bislang ist noch unklar, wann die Banken auf die Anhebung des Leitzinses auf 1,50 Prozent reagieren…

Weiterlesen

ING-DiBa Autokredit setzt sich bei Vergleichen durch

Der Autokredit der ING-DiBa kann sich derzeit mit starken Konditionen bei mehreren Vergleichen durchsetzen. Ein Grund dafür sind die vergleichsweise niedrigen Zinsen. Bereits ab einem effektiven Zinssatz von 5,55 Prozent können Kunden das Darlehen der Bank für die Fahrzeugfinanzierung in Anspruch nehmen. Die ING-DiBa stellt den Autokredit ab einer Mindestdarlehenssumme von 5000 Euro zur Verfügung. Als Maximalbetrag gibt die Direktbank eine Summe von 50.000 Euro an. Mit dieser breiten Spanne ermöglicht die Bank auch den Erwerb eines größeren oder kostenintensiveren…

Weiterlesen

Ratenkredite meist günstiger als Autokredite

Die Finanzierung eines neuen sportlichen Autos über einen Kredit ist noch immer eine der populärsten Möglichkeiten. Allerdings sollten Verbraucher nicht blind auf einen Autokredit zurückgreifen. Mehrere Studien haben belegen können, dass Ratenkredite mit Blick auf den finanziellen Mehraufwand oft die bessere Lösung sind. So sind sie im Vergleich zu den Autokrediten um einiges günstiger. Wer einen Ratenkredit für den Autokauf nutzen möchte, sollte jedoch darauf achten, dass die Darlehen nicht mit einer Zweckbindung einhergehen. Viele Banken verzichten bei den Ratenkrediten…

Weiterlesen

Autofrühling 2011 hält attraktive Autokredite bereit

Mit dem Genfer Autosalon startet in diesen Tagen der Autofrühling 2011. Dabei zeigen sich Hersteller und Händler mit Blick auf die Zukunft zuversichtlich. Die Nachfrage nach neuen Autos steigt. Dabei sind es vor allem die größeren Modellen, die im Trend liegen. Passend zum Autofrühling 2011 sind auch attraktive Autokredite mit am Start. Die Nachfrage nach günstigen Autofinanzierungen steigt in diesen Tagen kontinuierlich. Dafür sind vor allem die höheren Preise der Modelle verantwortlich, die sich insbesondere in der Mittel- und Oberklasse…

Weiterlesen