Tag durchsuchen

Experten

Tresore und Sicherheit

In vielen Teilen der Bundesrepublik hat die Zahl der Einbrüche deutlich zugenommen, wie auch die Kriminalpolizei offiziell bestätigt. Umso wichtiger ist es demnach, die eigenen Wertgegenstände effektiv vor dem Zugriff durch Unbefugte und Diebstahl zu schützen. Dank neuester technischer Errungenschaften ist es heutzutage möglich, sich mit ausgefeilten Systemen sowie absolut widerstandsfähigen Tresoren hiervor zu schützen. Worauf Sie sich in diesem Zusammenhang neben Alarmsystemen oder aber auch weiteren Schutzvorrichtungen zu 100 Prozent verlassen können, erfahren Sie im folgenden Abschnitt im Detail.…

Weiterlesen

Aktien: Langfristige Geldanlage für Privatanleger

Viele Privatanleger wollen ebenfalls an den Börsen mitmischen, jedoch bewegt sich so manch einer ein wenig zu unsicher auf dem Parkett oder eben zu uniformiert. Der Deutsche Schutzverein für Wertpapierbesitz rät Privatanlegern daher vor allem dazu, Aktien als langfristige Geldanlage zu betrachten und nicht auf kurzfristige Gewinne zu setzen. Die Unsicherheit an den Märkten sei weiterhin sehr groß, so dass sich viele Privatanleger leider zyklisch verhalten würden. Sie kauften häufig Aktien, wenn die Kurse hoch seien und stoßen sie bei…

Weiterlesen

BKK für Heilberufe: Kommt das Aus 2012?

Es ist eine Entwicklung mit der so manche Experten gerechnet haben. Der Gesundheitsfonds hat vielen gesetzlichen Krankenkassen das Leben schwerer gemacht und der Zusatzbeitrag hat die Lage bei so manchen nur noch verschlimmert. Nach der City BKK steht nun mit der BKK für Heilberufe wohl auch die zweite Krankenkasse vor dem Aus. Seit einigen Jahren war die BKK für Heilberufe dabei sich zu sanieren. Der Weg sah gut aus und man hatte als der Gesundheitsfonds startete gut drei Viertel der…

Weiterlesen

Weitere Beitragssteigerungen in der privaten Krankenversicherung in den kommenden Jahren

In den vergangenen letzten Jahren hatten die meisten privat Versicherten mit stetig wachsenden Beiträgen zu kämpfen. Auch 2011 hatten viele Versicherer ihre Beiträge angehoben. Laut Experten wird dieser Trend so weitergehen. Eine Verbesserung der Lage ist also nicht in Sicht. Als einen Grund dafür sehen die privaten Krankenversicherungen, dass immer weniger Versicherungsnehmer sich für günstige Tarife mit Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattungen entscheiden. Die Krankenversicherung muss hier im Leistungsfall den vollen Betrag zahlen, was höhere Kosten verursacht. Dies führen manche auf das…

Weiterlesen

Ombudsmann: Streitfälle um private Krankenversicherung auf Rekordwert

Immer häufiger werben in letzter Zeit private Krankenversicherungen damit eine günstige Alternative zur gesetzlichen Krankenkasse zu sein. Aufgrund der gestiegenen Kosten in der gesetzlichen Krankenversicherung haben viele Kunden nun auch noch von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht und sind in die private Krankenversicherung gewechselt. Leider kommt es immer wieder vor, dass sich viele vor einem Wechsel nicht ausreichend informieren. So hat die private Krankenversicherung aktuell mit ähnlichen Problemen wie die gesetzliche zu kämpfen. Im Jahr 2010 erreichte die Anzahl der Streitfälle…

Weiterlesen