Tag durchsuchen

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Unterfinanzierung von Krankenkassen dementiert

In den letzten Tagen meldeten mehrere Medien, das 23 der rund 160 gesetzlichen Krankenkassen in einer extrem schlechten finanziellen Lage steckten, dass sie sogar als „gefährdet“ eingestuft wurden. Desweiteren stünden in diesem Zusammenhang angeblich 46 Kassen „unter Beobachtung“. Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung hat dies nun offiziell dementiert. Die Meldungen basierten auf „veralteten“ Zahlen, durch die man keine Rückschlüsse auf die tatsächliche Situation ziehen könne. Ja, man sprach sogar davon, dass sich durch die Gesundheitsreform das Defizit auf unter eine…

Weiterlesen

Gesetzliche Krankenkassen: Wahltarife sollen begrenzt werden!

Es ist ein weiterer mehr als unvernünftiger Plan im Zuge der sogenannten Gesundheitsreform. In Zeiten, in denen das solidarische Prinzip der gesetzlichen Krankenversicherung droht zusammenzubrechen und die Tendenz immer mehr zu einer Klassenmedizin geht, wurden nun Pläne aus Regierungskreisen bekannt, wonach gesetzliche Krankenversicherungen ihre Wahltarife und Zusatzversicherungen einschränken sollen. Doch genau diese Tarife machen für die gesetzlichen Krankenkassen einen Wettbewerb untereinander möglich. Zudem werden durch diese bisher Besserverdienende gehalten. Vor allem Letztere würden durch eine Änderung noch mehr zu den…

Weiterlesen

Ist das Gesundheitssystem durch die Fusionen der Krankenkassen in Gefahr?

In den letzten Jahren schließen sich immer mehr gesetzliche Krankenkassen zusammen. Durch diese Fusionen versuchen sie den immensen Verlusten im Gesundheitssystem entgegen zu wirken. Doch genau dies könnte nun das gesamte System noch mehr gefährden. Experten warnen davor, dass es denn Krankenkassen bald so ergehen werde wie den Banken in der Finanzkrise. Es sei sehr riskant auf große und damit systemrelevante Einheiten zu setzen, so Hans Unterhuber, der Chef der Siemens-Betriebskasse. In der „Frankfurter Rundschau“ betonte Rolf Stuppardt, Chef des…

Weiterlesen

Mindestbeitrag für Selbstständige in der gesetzlichen Krankenversicherung

Bei der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich einiges getan und der Prozess ist bekanntlich noch lange nicht beendet. Für die meisten ist dies im Grunde mit steigenden Kosten verbunden. So werden auch einige gering verdienende Selbstständige, die sich aktuell oder in den letzten Monaten freiwillig versichert haben, ganz schöne Augen gemacht haben. Was häufig nicht erwähnt wird, ist, dass in der gesetzlichen Krankenversicherung ein ziemlich hoher Mindestbeitrag eingeführt wurde, der es vielen Selbstständigen, die zum Beispiel am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn…

Weiterlesen