Es gibt viele Problemquellen, welche einen Wasserschaden verursachen können. Wichtig ist, dass der Schaden nicht nur in der Seitenwand, sondern auch in der Decke oder im Boden auftreten kann. Jedoch sind die Wand und die Decke die 2 häufigsten Stellen, an denen sich das Wasser ausbreitet. Vor allem von Wasserschäden im Keller hört man immer öfters. Der Grund kann hier eine Überschwemmung sein. Aber auch oft undichte Leitungen, welche in der Wand verlaufen, können einen Schaden verursachen. Undichte Dächer sind…
Generell sollte man seinen Herd beim Kochen nicht unbeaufsichtigt lassen und schon gar nicht das Haus verlassen, wenn sich etwas Heißes auf dem Herd befindet. Dies gilt vor allem, wenn man leicht entzündliche Dinge wie Fett erhitzt. In solch einem Fall muss man damit rechnen, dass man die Kosten für einen eventuellen Schaden zum Teil selbst tragen muss, denn die Wohngebäudeversicherung wird dies als grobe Fahrlässigkeit bewerten. Dies geht aus einem Urteil des Landgerichts Dortmund hervor, auf das die Fachzeitschrift…
Noch ist der Winter in diesem Jahr nicht vorbei. In einigen Teilen Deutschlands konnte man nach den frostigen Tagen wieder ein wenig aufatmen, doch heute schneit es zum Beispiel in Berlin wieder. Wie an dieser Stelle bereits häufiger berichtet, gehören zu den häufigsten Schäden bei diesen Temperaturen Wasserschäden durch gefrorene Leitungen. So haben wir bereits häufiger darauf hingewiesen, dass man unbedingt alle Räume gut heizen und Außenleitungen entleeren und abdrehen sollte. Kommt es dennoch zu einem Wasserschaden, so ist es…
Weihnachten ist eine der schönsten Zeiten des Jahres. Und zugleich eine der gefährlichsten. Jedes Jahr kommt es in der Weihnachtszeit zu hunderten Bränden. Nicht selten sind davon Weihnachtsbäume und auch Adventskränze betroffen. Übernimmt die Versicherung den Schaden? Wenn es zum Brand kommt, ist der Baum selten das einzige, was in Mitleidenschaft gezogen wird. Auch Tapete, Decke und nicht selten die Möbel werden beschädigt. So ein Brand kann daher schnell ins Geld gehen. Glücklich ist, wer eine Hausratversicherung besitzt. Auch bei…
Die beiden wichtigsten Versicherungen, die jeder Hausbesitzer abschließen sollte sind die Hausratversichrung und natürlich die Gebäudeversicherung. Diese beiden werden nachfolgend erklärt, um ihre Relevanz hervorzuheben. Die Hausratversicherung Ob Sie nun in einem Einfamilienhaus wohnen oder sich das Gebäude in einem Zweifamilienhaus mit einer anderen Partei teilen – Fakt ist, Sie benötigen eine Hausratversicherung. Was alles von einer Hausratversicherung abgedeckt wird, ist schnell erklärt. Am einfachsten ist es sich vorzustellen, dass alle beweglichen und teilweise auch unbeweglichen Möbel (Küche), die sich…