Tag durchsuchen

Kreditzinsen

Anhebung des Leitzinses setzt günstigen Krediten ein Ende

Bislang galten zahlreiche Kredite als überraschend günstig. Nun hat sich die EZB jedoch für eine weitere Anhebung des Leitzinses entschieden. Damit steigt dieser auf 1,50 Prozent. Mit der erneuten Anhebung des Leitzinses wird günstigen Krediten ein schnelles Ende gesetzt. Es ist bereits die zweite Zinserhöhung innerhalb weniger Monate. Sie wird insbesondere bei Verbraucherkrediten und Dispositionskrediten zu einem deutlich Anstieg der Zinssätze führen. Erfahrungsgemäß setzen die Banken die Anhebung des Leitzinses innerhalb weniger Wochen in dem eigenen Portfolio um. Mit weiteren…

Weiterlesen

TARGOBANK nimmt Änderungen an Kreditzinsen vor

Wochen nach der Anhebung des Leitzinses durch die EZB kommt es nun zu ersten Bewegungen auf dem Kreditmarkt. Die TARGOBANK hat jüngst Anpassungen an ihren Kreditzinsen vorgenommen. Auch die SWK Bank hat sich für Änderungen entschieden, bezieht diese jedoch ausschließlich auf das Widerrufsrecht, das auf 30 Tage erweitert wurde. Trotz der jüngsten Anpassungen kann der Kredit der TARGOBANK auch weiterhin mit sehr kundenfreundlichen Konditionen überzeugen. So steht der Kredit der Bank zu einem Festzins von 3,45 Prozent zur Verfügung. Dabei…

Weiterlesen

Ratenkredite meist günstiger als Autokredite

Die Finanzierung eines neuen sportlichen Autos über einen Kredit ist noch immer eine der populärsten Möglichkeiten. Allerdings sollten Verbraucher nicht blind auf einen Autokredit zurückgreifen. Mehrere Studien haben belegen können, dass Ratenkredite mit Blick auf den finanziellen Mehraufwand oft die bessere Lösung sind. So sind sie im Vergleich zu den Autokrediten um einiges günstiger. Wer einen Ratenkredit für den Autokauf nutzen möchte, sollte jedoch darauf achten, dass die Darlehen nicht mit einer Zweckbindung einhergehen. Viele Banken verzichten bei den Ratenkrediten…

Weiterlesen

Flexible Kredite

Wer heute im Web flexible Kredite sucht wird mit einer zunächst unübersichtlichen Angebotspalette überschüttet. Flexibilität wird groß geschrieben. Die Angst ist bei jedem von uns gewachsen in einen Kreditvertrag zu „rutschen“ aus dem es in den nächsten Jahren kein Entkommen mehr gibt, obwohl sich die persönliche Lebenssituation vielleicht bereits gänzlich geändert hat. Daher sind Kredite mit flexiblen Tilgungs- und Rückzahlungsmodalitäten gefragt. Dieser Druck hat auch die Konkurrenzsituation am Finanzierungsmarkt verändert. Während noch vor einigen Jahren flexible Rückzahlungsmöglichkeiten sehr selten und…

Weiterlesen