Tag durchsuchen

Regierung

Gesetzliche Krankenversicherung: Streit um Überschüsse geht weiter

Wir haben hier bereits einige Male über die hohen Überschüsse der gesetzlichen Krankenversicherungen aus dem vergangenen Jahr berichtet. Nach aktuellen Zahlen belaufen sich diese auf 19,5 Milliarden Euro. Kassen und auch Regierung streiten sich nun um die Verwendung. Wie bereits berichtet würden die meisten Kassen das Geld sozusagen für schlechte Zeiten aufbewahren. Das sieht die Politik ganz anders und nutzt diese Gelegenheit offenbar dazu, selbst etwas für das eigene Image zu tun. Man solle doch den Bürgern einen Teil zurückgeben.…

Weiterlesen

Arztrechnungen bald online einsehen?

Wenn wir zum Arzt gehen, dann können wir als Kunden meist nur schwer überprüfen, ob der Mediziner richtig abgerechnet hat und was vor allem genau abgerechnet wurde. Obwohl man natürlich ein Recht hat dies zu erfahren, kümmern sich die wenigsten Versicherten darum bzw. wissen überhaupt nicht, dass sie die Rechnungen einsehen können. Die Bundesregierung hat in diesen Tagen laut Medienberichten darüber beraten wie man die ärztliche Versorgung verbessern und vor allem für mehr Transparenz sorgen kann. In diesem Zusammenhang habe…

Weiterlesen

Zahnarzt: Behandlungen werden ab 2012 teurer

So manch einer hat bereits in den vergangenen Jahren über hohe Zahnarztrechnungen gestöhnt. Ab dem kommenden Jahr werden die Behandlungen jedoch noch teurer werden. Der Grund dafür ist die neue Gebührenordnung für Zahnärzte, die vom Bundesrat nun abgesegnet wurde. Die Gebührenordnung für Zahnärzte regelt die Vergütung von Leistungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden, sprich die Kosten, die Patienten aus eigener Tasche bezahlen müssen. Seit 1988 hat sich diese jedoch vom Inhalt nicht mehr verändert, so dass viele…

Weiterlesen

PKV: Streit um Deckelung von Vermittlerprovisionen

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die Bundesregierung ab kommenden April die Provisionen für Versicherungsvermittler deckeln möchte und zudem ihre Stornohaftung erweitern. Während Verbraucherschützer und die Versicherten selbst diesen Schritt begrüßen, regt sich Widerstand bei den Versicherungskaufleuten. So kündigte nun der Bundesverband der Deutschen Versicherungskaufleute (BVK) an, dass man, falls die geplante Regelung im kommenden Jahr in Kraft trete, man sich wehren und Klage einreichen werde. Die ganze Branche würde dadurch diskriminiert. Natürlich gebe es auch hier ein paar schwarze…

Weiterlesen

Private Krankenversicherung: Einkommensgrenzen steigen 2012

Vor einigen Tagen hat das Bundessozialministerium den ersten Entwurf für die Einkommensgrenzen in der Krankenversicherung für das kommenden Jahr vorgelegt. Medienberichten zufolge sollen diese 2012 steigen. Dies bedeutet, dass der Wechsel in die private Krankenversicherung erschwert wird. Zudem müssten Besserverdiener in der gesetzlichen Krankenversicherung tiefer in die Tasche greifen. Die Beitragsbemessungsgrenze soll 2012 offenbar von derzeit monatlich 3.712,50 Euro auf 3.825,00 Euro ansteigen. Auf das Jahr gerechnet würde dies für das kommende Jahr einen Wert von 45.900 Euro ergeben. Dieser…

Weiterlesen