Bei dem Tagesgeld hat sich in den vergangenen Wochen in Deutschland eine regelrechte Zinssenkungswelle auf Seiten der Banken durchsetzen können. Zahlreiche Banken haben ihre Zinssätze für das Tagesgeldkonto deutlich nach unten korrigiert. Die Folgen für die Anleger sind nicht gering. Zahlreiche Sparer müssen sich nach der Zinssenkungswelle vollkommen neu orientieren. Dabei sollte jedoch nicht vergessen werden, dass sich der Wechsel zu einer anderen Bank mit Sicherheit auch weiterhin lohnt. Derzeit dürfen sich Anleger bei dem Tagesgeld noch auf Zinsen von…
Nachdem die Bank of Scotland bei dem eigenen Tagesgeld lange Zeit vor allem mit ausgesprochen hohen Zinsen punkten konnte, hat das Unternehmen nun erneut die Tagesgeldzinsen nach unten korrigiert. Damit schließt sich die Bank der allgemeinen Zinssenkungswelle der Branche an. Zumindest kurzfristig kann bei den Tagesgeldkonten kaum mit steigenden Zinsen gerechnet werden. Viele Sparer werden von der jüngsten Zinssenkung der Bank hart getroffen. So hat sich die Bank of Scotland dazu entschlossen, die Zinsen von 2,60 Prozent auf 2,40 Prozent…
Sichere Geldanlagen stehen für die meisten Anleger seit der Finanz- und Wirtschaftskrise im Vordergrund, daher konnten insbesondere Immobilien als stabile Sachwerte in den vergangenen Monaten stark an Beliebtheit zunehmen. Ebenfalls als sichere Geldanlage gelten Tagesgeld und Festgeld, wobei hierbei darauf geachtet werden sollte, dass die Geldanlage höhere Zinsen erwirtschaftet als die Inflationsrate wieder an Kaufkraft einnimmt. Um bei der Kapitalanlage – insbesondere bei hohen Anlagesummen – auch steuerlich auf der sicheren Seite zu stehen, ist es zudem empfehlenswert, sich an…
Bei Tagesgeldkonten und Geldmarktfonds handelt es sich um ausgesprochen beliebte Geldanlagen, die durchaus gern zur Hand genommen werden. Doch im Vergleich zu den Tagesgeldkonten müssen die Geldmarktfonds ohne Zweifel den Kürzeren ziehen. Demnach sind es vor allem die unnötigen Risiken, die die Fonds vergleichsweise unattraktiv machen. Darüber hinaus sind auch die Renditen bei dieser Anlage vergleichsweise gering. Die Geldmarktfonds erfreuen sich vor allem bei den Anlegern einer großen Beliebtheit, die eine hohe Flexibilität bei der eigenen Anlage bevorzugen. Im Vergleich…
Barclays hat die Zinsen bei dem eigenen Tagesgeldkonto gesenkt. Ab sofort erhalten die Kunden der Bank nur noch einen Zinssatz in Höhe von 2,50 Prozent. Damit gehört das Tagesgeldkonto LeitzinsPlus aber auch weiterhin zu den führenden Angeboten, die auf dem Markt zu finden sind. Bislang gewährte Barclays bei dem Tagesgeldkonto einen Zinssatz in Höhe von 2,75 Prozent. Durch die jüngste Zinsanpassung musste der Anbieter einige attraktive Plätze bei Vergleichen abgeben und reiht sich hinter der Konkurrenz ein. Bei der Barclays…