Die Experten von Ökotest haben sich für ihre Februar-Ausgabe 2012 Wohngebäudeversicherungen näher angesehen. Unter die Lupe genommen wurden dabei 113 Tarife von 46 Anbietern. Sechs Musterhäuser in drei Städten wurden für den Test als Beispiele herangezogen. Ökotest konnte durchaus einige gute Wohngebäudeversicherungen finden. Gleichzeitig fanden es die Experten auch schade, dass sich einige Anbieter offenbar nicht testen lassen wollten. Einige hätten grundlos abgesagt oder sich gar nicht erst gemeldet. Testsieger mit einer Gesamtnote von 1,53 wurde der Tarif Komfort 07/2011…
Zu den sichersten Anlagen gehören ohne Frage das Tages- und das Festgeld. Bei vielen Banken bekommt man für Festgeld aktuell nur wenig mehr Zinsen als beim Tagesgeld, kommt gleichzeitig aber während des vereinbarten Zeitraums nicht an sein Erspartes. Jedoch gibt es natürlich auch beim Festgeld Angebote, bei denen sich die Geldanlage lohnen kann. Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv wollte die unabhängige Finanzberatung FMH die besten Angebote 2011 herausfinden. Gewertet wurde Festgeld, das für einen Zeitraum von entweder sechs oder zwölf…
Immer mehr Kunden in Deutschland entscheiden sich für Direktbanken. Diese können meist gute Konditionen anbieten, da unter anderem keine Kosten für ein Filialnetz usw. entstehen. Kontoführungsgebühren gibt es so bei vielen keine und wenn sind sie verhältnismäßig gering. Ähnlich gut fallen in vielen Fällen die Zinsen aus. Dies wurde bereits alles häufig untersucht. Der Nachrichtensender n-tv hat nun zusammen mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) eine Online-Befragung durchgeführt, wo man wissen wollte, wie es mit dem Service bei Direktbanken…
Private Altersvorsorge ist für jeden von uns essentiell, denn in der Regel reicht die staatliche Rente schon lange nicht mehr aus um im Alter seinen Lebensstandard halten zu können. Daher sollte sich jeder so früh wie möglich mit diesem Thema befassen und entsprechende Schritte einleiten. Dazu brauchen die meisten Verbraucher einen gute Finanzberater. Doch diese sind leider nicht immer so leicht zu finden. Dies zeigte sich auch bei einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ). Dieses schickte im…
Seit Mitte August haben Anleger die Möglichkeit über die Börse Hannover eine neue Form des Fondskaufs zu tätigen. Die Stiftung Warentest hat sich diese Möglichkeit einmal näher angesehen und kommt zu einem gar nicht mal so schlechten Ergebnis. Für manche könnte es eine durchaus preisgünstige Alternative sein. Bei der Börse Hannover legt die Fondsgesellschaft am jeweiligen Tag Rücknahmepreise fest, für die Anleger Fondsanteile kaufen können. Dafür ist eine Pauschalgebühr von 15 Euro und die Kaufgebühren der Bank fällig. Als Vorteile…