Tag durchsuchen

Tipps

Zahlungsverkehr im Ausland: Vorher informieren!

Bevor man eine Reise ins Ausland antritt, muss einiges erledigt werden. Dazu sollte laut dem Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland auch gehören, sich genau über den dortigen Zahlungsverkehr zu informieren. Besonders wenn man zum ersten Mal in das entsprechende Land reist, sind Infos über Gepflogenheiten und zum Beispiel Geldabheben am Automaten sehr wichtig. So manch ein Deutscher hat laut den Experten im Ausland bereits eine böse Überraschung erlebt. Dies beginnt bereits bei den Gebühren für das Geldabheben. Wichtige Tipps kann hier die…

Weiterlesen

Wasserschäden gut dokumentieren

Noch ist der Winter in diesem Jahr nicht vorbei. In einigen Teilen Deutschlands konnte man nach den frostigen Tagen wieder ein wenig aufatmen, doch heute schneit es zum Beispiel in Berlin wieder. Wie an dieser Stelle bereits häufiger berichtet, gehören zu den häufigsten Schäden bei diesen Temperaturen Wasserschäden durch gefrorene Leitungen. So haben wir bereits häufiger darauf hingewiesen, dass man unbedingt alle Räume gut heizen und Außenleitungen entleeren und abdrehen sollte. Kommt es dennoch zu einem Wasserschaden, so ist es…

Weiterlesen

Private Krankenversicherung: Sparen durch Tarifwechsel

So manch einer hat in diesem Jahr sicherlich über die Erhöhung der Beiträge seiner privaten Krankenversicherung gestöhnt. Wer in diesem Bereich sparen möchte, muss jedoch nicht gleich einen umständlichen Anbieterwechsel vornehmen, sondern hat die Möglichkeit bei seinem bisherigen Anbieter in einen günstigeren Tarif zu wechseln. Laut der Zeitschrift „Finanztest“ besteht dabei ein Sparpotential von 100 bis 500 Euro im Monat! Bereits seit Mitte der 1990er Jahre ist solch ein Wechsel rechtlich ohne Probleme möglich, jedoch wollen laut den Verbraucherschützern einige…

Weiterlesen

Aktien: Langfristige Geldanlage für Privatanleger

Viele Privatanleger wollen ebenfalls an den Börsen mitmischen, jedoch bewegt sich so manch einer ein wenig zu unsicher auf dem Parkett oder eben zu uniformiert. Der Deutsche Schutzverein für Wertpapierbesitz rät Privatanlegern daher vor allem dazu, Aktien als langfristige Geldanlage zu betrachten und nicht auf kurzfristige Gewinne zu setzen. Die Unsicherheit an den Märkten sei weiterhin sehr groß, so dass sich viele Privatanleger leider zyklisch verhalten würden. Sie kauften häufig Aktien, wenn die Kurse hoch seien und stoßen sie bei…

Weiterlesen

Riester-Vertrag: Stimmt die Sparrate noch?

Trotz einiger Kritik sind Riester-Verträge in Deutschland immer noch eine der beliebtesten Formen der privaten Altersvorsorge. Riester-Sparer sollten ab und an ein Auge auf ihre aktuelle Sparrate werfen. Diese muss nämlich bei Veränderungen im Leben wie einer Gehaltserhöhung oder Ähnlichem unter Umständen neu angepasst werden. Riester-Sparer müssen vier Prozent des Vorjahresbruttoeinkommens in den Vertrag einzahlen um die staatliche Förderung, die 154 Euro hoch ist, zu bekommen. Liegt man darunter, wird die Zulage entsprechend gekürzt. Bei einer Gehaltserhöhung kann dies also…

Weiterlesen