Tag durchsuchen

Zusatzleistungen

Gesetzliche Krankenversicherung: Geht es den Wahltarifen an den Kragen?

Neben der Grundversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung, haben Versicherte die Wahl sich zusätzlich durch die sogenannten Wahltarife abzusichern. Diese sollen Behandlungen und sonstige Dienste absichern, deren Kosten durch die bloße Grundversorgung nicht abgedeckt sind. Beliebte Beispiele sind hier die Zusatzversicherung für den Zahnersatz, für alternative Heilmethoden oder für Sehhilfen. Diese Wahltarife kann man durchaus mit den einzelnen Tarifen der privaten Krankenversicherung vergleichen. Medienberichten zufolge sollen die Wahltarife der gesetzlichen Krankenkassen bald abgeschafft werden, was wohl in Augen vieler einem Skandal gleichkommen…

Weiterlesen

Basistarif der privaten Krankenversicherungen: Patienten kann Behandlung verweigert werden

Viele privat Versicherte haben sich lediglich für den Basistarif entschieden. Dieser ist zum einen natürlich günstig, sichert aber gleichzeitig nur die medizinische Grundversorgung ab. Zusätzliche Leistungen müssten extra hinzugewählt werden. Auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke bezüglich der ärztlichen Versorgung der Bürger musste die Bundesregierung nun einräumen, dass unter Umständen Privatpatienten, die nur im Basistarif versichert sind, die Behandlung verweigert werden könne und dies trotz regelmäßiger Beitragszahlungen. Der Grund dafür ist, dass bisher nur vier der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen…

Weiterlesen

Private Krankenversicherung: Behandlung vom Chefarzt wird selten umgesetzt

Die privaten Krankenversicherungen werben nur allzu gerne mit zusätzlichen Leistungen wie einer Behandlung durch den Chefarzt. Doch genau vor diesem teuren Extra warnen in letzter Zeit immer mehr Experten. Es kommt in Deutschland offenbar nicht selten vor, dass der Versicherte zwar brav seine Prämie zahlt, jedoch im Ernstfall dann nicht vom Chefarzt behandelt wird. Es werden Stellvertreter ernannt oder in der Rechnung Behandlungen als vom Chefarzt ausgeführt deklariert, obwohl dies nicht der Fall war. Diese kann man dann natürlich ungefähr…

Weiterlesen