Kategorien durchsuchen

Zinsen

Weitere Großbanken betroffen – britischer Zinsskandal weitet sich aus

Die Finanzwelt ist wiedereinmal in Aufruhr. Bereits vor einiger Zeit wurde bekannt, dass mehrere Großbanken über Jahre hinweg durch Absprachen den Libor manipuliert haben sollen. Es handelt sich hierbei um den Zinssatz, zu dem sich Großbanken untereinander Geld leihen. Steigen die Zinsen, so kann dies auf eine zu schwache Kapitalausstattung der Banken hindeuten und sich so negativ auf die Märkte auswirken. Besonders Pikant: Die britische Finanzmarktaufsicht FSA soll von diesen Praktiken gewusst haben beziehungsweise Hinweisen nicht energisch genug nachgegangen sein.…

Weiterlesen

Bank of Scotland entscheidet sich für Zinssenkung

Nachdem die Konkurrenz in den vergangenen Wochen immer wieder Anpassungen an den eigenen Geldanlagen vorgenommen hat, hat sich nun auch die Bank of Scotland zu Änderungen bei dem Tagesgeldkonto entschieden. Die schottische Bank hat die Zinsen für das Tagesgeldkonto nach unten korrigiert und hat damit auf den weiterhin niedrigen Zinssatz reagiert. Damit hat die Bank ihr Tagesgeld an den breiten Markt angepasst. Die jüngsten Entwicklungen auf dem Tagesgeldmarkt werfen zusehends die Frage auf, ob diese Geldanlage noch attraktiv ist. Vor…

Weiterlesen

Ausblick auf Tagesgeldzinsen im Juni

Der Juni ist erst wenige Tage alt, doch schon jetzt zeigt sich deutlich, dass sich die allgemeinen Entwicklungen auf dem Markt der Tagesgeldkonten fortsetzen werden. Auch weiterhin dürfen sich Anleger mit Blick auf die Zinssätze bei dem Tagesgeldkonto nicht auf neue Rekordwerte freuen. Bei den meisten Banken bleiben die Zinsen auf einem doch recht niedrigen Niveau. Der Grund dafür ist der Leitzins, der auch weiterhin sehr niedrig ist. Trotzdem dürfen sich die Anleger auch im Juni auf einige wirklich attraktive…

Weiterlesen

Richtig investieren für die Altersvorsorge

Der internationale Finanzmarkt hat in den letzten Jahren schwierige Zeiten durchgemacht. Dies wirkte sich auch auf den deutschen Markt aus. Zinssenkungen, Kursschwankungen an der Börse und Bankenpleiten führten dazu, dass viele Anleger auf hohe Renditen verzichten mussten. Dies wirkt sich bei vielen leider auch auf die Altersvorsorge aus. Wer mit Aktien für die Zukunft vorsorgen wollte, musste zum Teil hohe Verluste in Kauf nehmen. Die Garantiezinsen bei Lebens- und Rentenversicherungen sind ebenfalls gefallen und von die niedrigen Anlagezinsen werden oftmals…

Weiterlesen

Eignen sich Immobilien immer noch als Kapitalanlage?

Eine Wohnung als Kapitalanlage? Ist dies in den heutigen Zeiten immer noch wirtschaftlich sinnvoll? Die eigene Wohnung ist im Hinblick auf individuelle Gestaltungsmöglichkeiten oder die Vorsorge im Alter viel Wert. Allerdings taugt nicht nur das traute Eigenheim zur Kapitalanlage, man kann sich auch weitere Eigentumswohnungen oder Häuser zulegen. Diese Form der Kapitalanlage wird wohl nie aus der Mode kommen und ist heute noch genauso sinnvoll wie vor einigen Jahren. Man kann eine Wohnung vermieten oder weiterverkaufen und daraus Geld machen.…

Weiterlesen