Kategorien durchsuchen

Banken

Wertpapierdepot: Eröffnung bei Filiale oder Direktbank?

Schon lange ist es keine Seltenheit mehr, dass man nicht mehr unbedingt das Gespräch mit einem Bankberater suchen muss, wenn man seine Geldgeschäfte erledigen oder neue Konten eröffnen möchte. Dies gilt auch für den Bereich der Wertpapierdepots. Da sich jedoch so manch einer nicht sicher ist, ob er ein Depot lieber bei einer Bankfiliale oder einer Direktbank eröffnen sollte, hat die Aktion „Finanzwissen für alle“ der Fondsgesellschaften ein paar Hinweise zusammengestellt. Darüber hinaus kann auch ein Depot Vergleich Test hilfreich…

Weiterlesen

Girokonto-Aktion der Norisbank endet in wenigen Tagen

Nur noch wenige Tage können Neukunden bei der Norisbank von der aktuellen Girokonto-Aktion profitieren. Neukunden, die bis zum 15. Januar 2012 ein Top-Girokonto bei der Bank eröffnen, erhalten von dieser einen GRAVIS-Gutschein in Höhe von 20 Euro. Dabei kann das Girokonto der Norisbank nicht nur aufgrund der aktuellen Aktion überzeugen. Die Bank hat ihr Konto ebenfalls mit attraktiven Konditionen ausgestattet. Schon seit langem zählt das Top-Girokonto der Norisbank zu den besten Produkten dieser Art, die auf dem deutschen Finanzmarkt zu…

Weiterlesen

Banken locken Kunden verstärkt mit guten Angeboten

Dass Banken gerne auf Lockangebote  und personalisierte Werbung setzen um neue Kunden zu gewinnen, ist keine Neuheit. Jedoch ist die aktuelle Werbungsflut angesichts der finanziellen Lage in Europa auf den ersten Blick durchaus kurios. Normalerweise beobachten Verbraucherschützer, dass wenn der Leitzins fällt die Banken dies ziemlich schnell an die Kunden weitergeben. Steigt er, werden die Zinsen leider meist langsamer erhöht. Momentan steht der Leitzins bei 1,0 Prozent, doch die Banken bieten weiterhin zum Teil gar nicht so schlechte Konditionen. Woran…

Weiterlesen

Möglichkeiten für nachhaltige Kapitalanlagen trotz Börsenwirbel

Nachhaltige Geldanlagen – hier ist von einer Investmentform die Rede, die Rücksicht nimmt, nämlich auf ökologische, menschliche und andere, positive Belange. Was jedoch heißt dies genau? Umwelt und Frieden – beides Ziele der Nachhaltigkeit 1987 war es die norwegische Ministerpräsidentin Brundtland, die der UN-Generalsekretär dazu berufen hatte, Vorschläge mit weltweitem Geltungsprinzip zu umweltschonenden Entwicklungen auszuarbeiten. Im selben Jahr publizierte man von dieser Stelle aus den Abschlussbericht „unsere gemeinsame Zukunft“. Dort definierte man das Wort „Nachhaltigkeit“ als „Entwicklung“, die die Bedürfnisse…

Weiterlesen

Service bei Direktbanken: Die meisten Kunden zufrieden

Immer mehr Kunden in Deutschland entscheiden sich für Direktbanken. Diese können meist gute Konditionen anbieten, da unter anderem keine Kosten für ein Filialnetz usw. entstehen. Kontoführungsgebühren gibt es so bei vielen keine und wenn sind sie verhältnismäßig gering. Ähnlich gut fallen in vielen Fällen die Zinsen aus. Dies wurde bereits alles häufig untersucht. Der Nachrichtensender n-tv hat nun zusammen mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) eine Online-Befragung durchgeführt, wo man wissen wollte, wie es mit dem Service bei Direktbanken…

Weiterlesen