In den 1980er-Jahren versprach der damalige Arbeitsminister Norbert Blüm, dass die Rente sicher sei. Menschen, die zu diesem Zeitpunkt erst am Anfang ihres Lebens standen, befassen sich heute mit ihrer Altersversorgung. Und diese ist keinesfalls so sicher, wie es der Minister einst versprach. Das Problem liegt im sogenannten demographischen Wandel. Das heutige Rentensystem stammt aus den Anfangsjahren der Bundesrepublik. Damals gab es viele junge Menschen, da in den Familien eine größere Anzahl an Kindern geboren wurden, als dies heute der…
Sie möchten nach Dubai auswandern und dort eine Firma gründen? Dafür sprechen einige Gründe. Denn in Dubai werden Sie weder mit Einkommensteuer noch mit den anderen Ertragsteuern belastet. Hier fällt lediglich die Umsatzsteuer an, die in Dubai zurzeit bei 5 % liegt. Neben den Vorteilen müssen sie bei einer Firmengründung Dubai einige negative Aspekte beachten. In dem folgenden Ratgeber erfahren Sie, welche Unternehmensformen in Dubai möglich sind und welche Vor- und Nachteile Ihnen eine Firmengründung in Dubai bringen kann. Abschließend…
MANNI ist eine innovative App für Eure anfallenden Finanzgeschäfte. Die App wurde von der ÜberseeHub im Jahr 2020 gegründet und auf dem Markt eingeführt. Der Unternehmenssitz von MANNI befindet sich in Bremen und Manni ist zurzeit in Kooperation mit der Sparkasse Bremen im Einsatz und an der Anbindung weiterer Sparkassen wird bereits gearbeitet. Im Folgenden stellen wir die verschiedenen Funktionen und Vorteile von MANNI Finanzcoach näher vor. Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen der Finanz-App MANNI Die innovative Finanzapp MANNI besitzt verschiedene Funktionen…
Der Beruf des Wirtschaftsingenieurs war dazu gedacht, eine Hybrid-Position aus Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler zu schaffen. Ingenieure aus allen Fachgebieten sind – ganz zu Recht – ihrem Fachgebiet und ihrem Spezialwissen in den meisten Fällen verfallen. Oft agieren sie mit zu viel Feingefühl fürs Detail und Begabung für die komplexesten Zusammenhänge und Anforderungen, sodass durch das immer tiefere Eintauchen in eine Art Nerd-Flow dazu führt, dass das Gefühl für die Wirtschaftlichkeit oder die produktionstechnische Ausführung fehlt. Oft herrscht eine kommunikative Dissonanz zwischen ihnen…
Viele Aspekte aus dem Finanz- und Anlagecontrolling fließen in das Investitionscontrolling ein und dadurch ist eine Verwechslung leicht möglich. So bezieht sich das Finanzcontrolling ausschließlich nur auf die Finanzprozesse eines Unternehmens. Der Begriff Finanzprozesse beschreibt entweder die Beschaffung finanzieller Mittel in kurzer Zeit, sowie auch die langfristige Finanzierung von langfristigen Zielen. Durch das Anlagecontrolling wird der Einsatz von wirtschaftlichen Gütern und deren Nutzung organisiert. Grundsätzlich muss zunächst festgestellt werden, dass das Investitionscontrolling ein Bestandteil des betrieblichen Controllings ist und damit…