Nur noch wenige Tage können Neukunden bei der Norisbank von der aktuellen Girokonto-Aktion profitieren. Neukunden, die bis zum 15. Januar 2012 ein Top-Girokonto bei der Bank eröffnen, erhalten von dieser einen GRAVIS-Gutschein in Höhe von 20 Euro. Dabei kann das Girokonto der Norisbank nicht nur aufgrund der aktuellen Aktion überzeugen. Die Bank hat ihr Konto ebenfalls mit attraktiven Konditionen ausgestattet. Schon seit langem zählt das Top-Girokonto der Norisbank zu den besten Produkten dieser Art, die auf dem deutschen Finanzmarkt zu…
Es gibt gerade in diesen Krisenzeiten und Verwerfungen der weltweiten Finanzsysteme einen großen Bedarf für Vermögensberatungen. Jeder Anleger möchte wissen, wie er sein Vermögen sicher oder trotzdem auch gewinnbringend anlegen kann. Zinsvergleiche und Sicherheit der Anlage In diesen Zeiten ist es – gerade bei den verschiedenen Finanzprodukten – immer sinnvoll, Zinsvergleiche vorzunehmen. Bei den zu erzielenden Zinserträgen besteht eine weite Spannbreite, die vorab eine umfassende Information erfordern sollte. Gleichwohl sollte auch auf die Sicherheit der Anlage geachtet werden, da der…
Das Sparen selbst alleine nicht reich macht wissen alle, wie man sein Geld allerdings sinnvoll anlegt die Wenigsten. Aufgrund der derzeit wirtschaftlichen schwierigen Zeiten ist sich kaum noch jemand sicher, wie er seine Finanzen für sich arbeiten lassen kann – und ob es überhaupt noch etwas bringt zu „sparen“. Als Erstes sollte man in sich gehen und sich selbst fragen, ob – und welche Risiken man überhaupt eingehen – und welchen Betrag man eigentlich anlegen möchte. Bezüglich der Anlageformen kann…
Wir haben an dieser Stelle bereits das eine oder andere Mal darauf hingewiesen, dass man bei der Geldanlage auch die Inflationsrate berücksichtigen sollte. Dies bedeutet konkret, dass die Zinsen nicht niedriger als die aktuelle Inflation sein sollten, denn sonst werden sie einfach von der Teuerung aufgefressen. Offenbar ist dies jedoch eine Tatsache, die viele Deutsche immer noch beim Thema Geldanlage vernachlässigen, weil vielleicht auch viel zu selten deutlich darüber gesprochen wird. Dies zeigt auch eine aktuelle Studie der Postbank. Besonders…
Viele haben sich für ihren Ausstieg aus dem Berufsleben einiges an Geld gespart. Natürlich könnte man auf diese Summe einfach selbst immer wieder zugreifen, doch bei so manch einem ist die Gefahr groß, dass es dann schneller weg ist als es einem lieb ist. Hier können Auszahlpläne eine gute Methode sein. Viele Banken und Bausparkassen haben sie im Angebot, wobei man auch hier ganz genau vergleichen und die jeweiligen Konditionen unter die Lupe nehmen muss. Grundsätzlich gibt es zwei Varianten:…