Zinsen bekommen, das möchte jeder, aber dies ist oftmals nur mit hohen Beträgen möglich. Doch manchmal soll einfach nur ein kleiner Betrag gespart werden als Rücklage oder für z.B. die Kinder oder Enkel. Dabei sollen keine großen Wagnisse eingegangen sein, das Geld soll nur sicher angelegt werden und dabei quasi Geld verdienen. Wer kein Risiko bei der Anlage seiner Ersparnisse eingehen möchte, liegt mit einem Festgeldkonto genau richtig. Hier kann Geld zu einem bestimmten Zinssatz angelegt werden. In den meisten…
Sichere Geldanlagen stehen für die meisten Anleger seit der Finanz- und Wirtschaftskrise im Vordergrund, daher konnten insbesondere Immobilien als stabile Sachwerte in den vergangenen Monaten stark an Beliebtheit zunehmen. Ebenfalls als sichere Geldanlage gelten Tagesgeld und Festgeld, wobei hierbei darauf geachtet werden sollte, dass die Geldanlage höhere Zinsen erwirtschaftet als die Inflationsrate wieder an Kaufkraft einnimmt. Um bei der Kapitalanlage – insbesondere bei hohen Anlagesummen – auch steuerlich auf der sicheren Seite zu stehen, ist es zudem empfehlenswert, sich an…
Zu den sichersten Anlagen gehören ohne Frage das Tages- und das Festgeld. Bei vielen Banken bekommt man für Festgeld aktuell nur wenig mehr Zinsen als beim Tagesgeld, kommt gleichzeitig aber während des vereinbarten Zeitraums nicht an sein Erspartes. Jedoch gibt es natürlich auch beim Festgeld Angebote, bei denen sich die Geldanlage lohnen kann. Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv wollte die unabhängige Finanzberatung FMH die besten Angebote 2011 herausfinden. Gewertet wurde Festgeld, das für einen Zeitraum von entweder sechs oder zwölf…
Aktuell steigen zwar die Zinsen beim Tagesgeldkonto, jedoch bietet das Festgeld logischerweise höhere Zinsen. Kommt man jedoch beim Tagesgeld jederzeit an sein Erspartes, sieht dies beim Festgeld bekanntermaßen anders aus, da man das Geld für einen bestimmten Zeitraum fest anlegt. Im Prinzip wäre hier ein Konto gut, dass beide Arten miteinander verbindet, sprich die hohen Zinsen beim Festgeld und die Flexibilität des Tagesgeldkontos. Wunschdenken? Nein, zwei Banken bieten solch ein Kombikonto bereits an. Dies wäre zum einen die österreichische VTB…
Wir haben an dieser Stelle schon mehrfach darüber berichtet, dass man bei der Wahl einer sicheren Geldanlage wie Tagesgeld oder Festgeld darauf achten sollte, dass die Zinsen über der Inflationsrate (derzeit bei 2,4 Prozent) liegen. Langfristig nimmt sonst die Kaufkraft des angesparten Geldes ab. Man bekommt also nach einiger Zeit weniger für sein Geld. Besonders aufgrund der Börsenschwankungen in den letzten Tagen sind viele Anleger verunsichert und suchen verstärkt nach wirklich sicheren Geldanlagen. Dies nutzen offenbar einige Banken aus und…