Die Festgeld Zinsen befinden sich auch weiterhin im Aufwind und verschaffen der Geldanlage zusätzliche Attraktivität. In den vergangenen Wochen haben mehrere Banken ihre Zinssätze für das Festgeldkonto zu Gunsten der Anleger angepasst. Vor allem bei einzelnen Laufzeiten können sich Verbraucher derzeit auf hohe Zinsen verlassen. Zu den führenden Anbietern auf dem Markt gehört auch weiterhin die Bank of Scotland. Aktuell können sich Anleger bei dem schottischen Geldhaus in Verbindung mit dem Festgeldkonto Zinsen in Höhe von bis zu 2,8 Prozent…
Die Mittelstandsbank IKB kam vor ein paar Jahren zu zweifelhaftem Ruhm, da sie als eines der ersten Geldhäuser in Deutschland in den Sog der Finanzkrise geriet. Seitdem versucht die IKB, die bisher auf Geschäftskunden und institutionelle Anleger setzte, sich zu erholen. Dabei setzt man nun seit ein paar Tagen auch auf Privatkunden. Die Produktpalette wurde um das private Einlagengeschäft erweitert. Online bietet die IKB ein Tagesgeld- und ein Festgeldkonto mit Zinsen von 1,30 und 2,50 Prozent bei einer Mindesteinlage von…
Neben dem Tagesgeld gehört das Festgeld auf Bundesebene zu den beliebtesten Geldanlagen. Der Grund dafür sind vor allem die vergleichsweise hohen Zinsen. Dabei sind die Zinsen beim Festgeld oft höher als beim Tagesgeldkonto. Allerdings ist diese Anlage dafür auch nicht so flexibel. So muss beim Festgeld stets auf ein Kündigungsdatum geachtet werden. Erst wenn die vereinbarte Anlagedauer abgelaufen ist, können die Beträge, die auf dem Festgeldkonto angelegt wurden, abgerufen werden. Die Mindestlaufzeit von Seiten der Anbieter gestaltet sich sehr unterschiedlich,…