Tag durchsuchen

Kostenübernahme

Kostenübernahmen der gesetzlichen Krankenkassen bei alternativen Heilmethoden

Alternative Heilmethoden sind in Deutschland auf dem Vormarsch und Heilpraktiker sind in aller Munde. Diese Heilpraktiker behandeln den Menschen als Einheit, im Gegensatz zur (Schul-)Medizin, die immer nur die Symptome behandeln, die gerade akut sind. Bei den alternativen Heilmethoden gibt es verschiedene Spezialisierungen. Einmal die Homöopathie, die Osteopathie und auch die Akupunktur. Die Homöopathie setzt auf Einnahme von Naturmitteln, während die Osteopathie mit bloßen Händen des Behandlers durchgeführt wird. Die Akupunktur hingegen wird mit Hilfe von kleinen Nadeln eingesetzt. Sie…

Weiterlesen

Wohngebäudeversicherung: Liste von gestohlenen Gegenständen nachreichen

Schäden müssen dem Versicherer so schnell wie möglich gemeldet werden. Dies gilt für die Hausrat- und Wohngebäudeversicherung genauso wie für andere Versicherungen. Wie an dieser Stelle bereits häufiger erwähnt, sollte man zudem den Schaden möglichst zeitnah dokumentieren und mit Fotos festhalten. Wie viel Zeit hat man jedoch um festzustellen, was nach einem Einbruch alles gestohlen wurde? Mit dieser Frage beschäftigte sich vor kurzem das Oberlandesgericht Karlsruhe. In dem konkreten Fall waren einem Hausbesitzer bei einem Einbruch einige wertvolle Dinge wie…

Weiterlesen

Krankenkasse: Übernahme der Kosten für einen Treppenlift?

Die Kosten für einen Umbau in den eigenen vier Wänden für Menschen mit einer Behinderung können schnell in die Höhe schießen. Alleine schon der Einbau für einen Treppenlift, der in den meisten Fällen mehr als nötig ist, geht ins Geld. Treppenlifte werden immer mehr zum Wegbegleiter älterer Menschen. Gut, wenn hier einem eine Versicherung zur Seite steht. Grundsätzlich kann der Einbau eines Treppenlifts von der Krankenkasse bezuschusst werden, jedoch geschieht dies nur in wenige Fällen. Ein Urteil des Bundessozialgerichts hat…

Weiterlesen