Wir haben an dieser Stelle bereits das eine oder andere Mal darauf hingewiesen, dass man bei der Geldanlage auch die Inflationsrate berücksichtigen sollte. Dies bedeutet konkret, dass die Zinsen nicht niedriger als die aktuelle Inflation sein sollten, denn sonst werden sie einfach von der Teuerung aufgefressen. Offenbar ist dies jedoch eine Tatsache, die viele Deutsche immer noch beim Thema Geldanlage vernachlässigen, weil vielleicht auch viel zu selten deutlich darüber gesprochen wird. Dies zeigt auch eine aktuelle Studie der Postbank. Besonders…
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins erstmals seit der Finanzkrise leicht angehoben und sagt der Inflation nun den Kampf an. Durch den niedrigen Leitzins kam die Wirtschaft bislang rasch an billiges Geld. Dieses Bild soll sich nun ändern. Aufgrund der Anhebung des Leitzinses ist auch mit einer Steigerung der Kreditzinsen zu rechnen. Eine ähnliche Entwicklung könnte bei den Tagesgeld Zinsen einsetzen. Durch den höheren Leitzins könnten die Zinsen für Anleger vergleichsweise schnell steigen. Aufgrund der anhaltenden Inflation ist das Tagesgeldkonto…
Zumindest in kleinen Schritten scheint es mit den Zinsen in manchen Bereichen 2011 wieder langsam aufwärts zu gehen. Dies ist ein Trend, der nun durch die Anhebung des Leitzinses auf 1,25 Prozent, weitergehen könnte. Vor allem bei Festgeld und Sparbriefen steigen die Zinsen seit ein paar Wochen wieder an. Bei manchen Angeboten wie beispielsweise beim Festgeld der Bank of Scotland über vier Jahre kann man schon wieder mit 4 Prozent Zinsen rechnen. Natürlich sind das alles keine großen Sprünge, jedoch…