In Deutschland leben einige sogenannte Grenzgänger. Diese haben ihren Wohnsitz zwar in Deutschland, aber waren lange Zeit im benachbarten Ausland berufstätig. Daher beziehen sie Auslandsrenten, die bisher in Deutschland von den Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung befreit waren. Zum 1. Mai 2010 hat die EU die Systeme der sozialen Sicherheit innerhalb der Europäischen Union angeglichen. Demnach sind nun auch Auslandsrenten beitragspflichtig in der Kranken- und Pflegeversicherung. Darauf weist aktuell das Magazin „Öko Test“ hin. Ende April wurde vom Bundestag und…
Die Pleite der City BKK hat viele zum Nachdenken angeregt. Schon seit längerem warnen Experten davor, dass so manch eine gesetzlichen Krankenkasse finanziell auf der Kippe steht. So war die City BKK wohl erst der Anfang. Nun heißt es nämlich auch aus Regierungskreisen, dass weitere Kassen in Gefahr seien. Schon vor längerer Zeit berichtete der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung von 23 Kassen, die finanziell in einer heiklen Lage sind. Dies wurde jedoch von den Kassen immer wieder dementiert. Dazu gehörte…
Immer wieder hört man von horrenden Vermittlerprovisionen, die Kunden für den Abschluss eines Versicherungsvertrags zahlen müssen. Vor allem im Bereich der privaten Krankenversicherung sind solche „Provisionsexzesse“ keine Seltenheit. Dagegen möchte die Regierung laut einem Bericht der „Financial Times Deutschland“ nun vorgehen. So würden vor allem junge Gutverdiener von den Versicherern besonders scharf umworben. Für einen einzigen Vertragsabschluss erhielte der Vermittler meist 14 bis 18 Monatsbeiträge als Belohnung. So kämen pro Vertrag und bei Beiträgen von 200 bis 300 Euro schon…