Nicht selten haben privat Versicherte gegenüber gesetzlich Versicherten gewisse Vorteile. Gesetzlich Versicherte müssen häufig länger auf Termine warten und sind zum Beispiel bei der Arztwahl im Krankenhaus nicht wirklich frei. Jedoch müssen sich Kassenpatienten nicht zwangsläufig damit abfinden. Durch Krankenzusatzversicherungen haben sie die Möglichkeit auf erweiterte und meist bessere Leistungen. Zu diesem Zweck hat sich die Stiftung Warentest einige Angebote der Zusatzversicherungen genau angesehen und dabei erhebliche Unterschiede festgestellt. Verglichen wurden Preis, Leistung und der Service der Anbieter. Generell gibt…
Fast alle Krankenkassen bieten inzwischen neben den herkömmlichen Tarifen auch welche mit Selbstbehalt an. Dabei erhält man pro Jahr eine gewisse Prämie, trägt dafür jedoch einen bestimmten Teil der Behandlungskosten beim Arzt selbst. Wer also in dem entsprechenden Jahr nicht zum Arzt muss, erhält einen Teil seiner Beiträge zurück. Diese Prämie vermindert sich je häufiger man zum Arzt muss, ausgenommen sind Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen. An diesen Wahltarif ist man in der Regel drei Jahre lang gebunden. Die Stiftung Warentest hat…
Die Stiftung Warentest weist in diesen Tagen darauf hin, dass ein Wechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung dem Versicherten einige finanzielle Vorteile bieten kann. Ein Wechsel zwischen den einzelnen Anbietern ist meist sehr schwer, doch ein Wechsel des Tarifs innerhalb seines bisherigen Anbieters ist durchaus möglich. Dabei darf weder ein Wechselzuschlag noch eine erneute Gesundheitsprüfung gefordert werden. Eine neue Gesundheitsprüfung ist nur dann erlaubt, wenn der neue Tarif mehr Leistungen bietet als der alte. Wechselnde Bestandskunden zahlen in diesem Kontext immer…
Fast jeder private Krankenversicherer bietet günstige Paralleltarife. Schon alleine deshalb lohnt es sich ab und an sich über eventuell günstigere Tarife schlau zu machen. Doch ebenso häufig kommt es vor, dass die Versicherung bei solch einem Wechsel einen Zuschlag verlangt, der die Ersparnis zunichte macht. Die Stiftung Warentest weist daher darauf hin, dass ein solcher Wechselzuschlag laut eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichts nicht zulässig ist! Wenn Versicherte innerhalb ihrer privaten Krankenversicherung den Tarif wechseln möchten, darf der Anbieter ihm dies nicht…