Tag durchsuchen

Tipps

Fondsanleger: Gut informieren und Jahresbericht einsehen

Fonds werden Anlegern nur zu gerne angeboten. Zwar locken sie meist mit vergleichsweise hohen Renditen, jedoch sollte man sich als Anleger auch ein wenig mit diesem Bereich auskennen und sich zumindest die Grundlagen des Geschäfts aneignen. Die Vergangenheit hat schließlich gezeigt, dass so manch einer aus Unwissenheit auf das falsche Pferd gesetzt hat bzw. sich von Beratern in eine falsche Richtung hat leiten lassen. So weist aktuell auch die Aktion „Finanzwissen für alle“ darauf hin, dass man die Halbjahres- und…

Weiterlesen

Viele vernachlässigen bei Geldanlage Inflationsrate

Wir haben an dieser Stelle bereits das eine oder andere Mal darauf hingewiesen, dass man bei der Geldanlage auch die Inflationsrate berücksichtigen sollte. Dies bedeutet konkret, dass die Zinsen nicht niedriger als die aktuelle Inflation sein sollten, denn sonst werden sie einfach von der Teuerung aufgefressen. Offenbar ist dies jedoch eine Tatsache, die viele Deutsche immer noch beim Thema Geldanlage vernachlässigen, weil vielleicht auch viel zu selten deutlich darüber gesprochen wird. Dies zeigt auch eine aktuelle Studie der Postbank. Besonders…

Weiterlesen

Auszahlpläne: Damit das Geld lange reicht

Viele haben sich für ihren Ausstieg aus dem Berufsleben einiges an Geld gespart. Natürlich könnte man auf diese Summe einfach selbst immer wieder zugreifen, doch bei so manch einem ist die Gefahr groß, dass es dann schneller weg ist als es einem lieb ist. Hier können Auszahlpläne eine gute Methode sein. Viele Banken und Bausparkassen haben sie im Angebot, wobei man auch hier ganz genau vergleichen und die jeweiligen Konditionen unter die Lupe nehmen muss. Grundsätzlich gibt es zwei Varianten:…

Weiterlesen

Private Krankenversicherung: Wechsel nur mit Folgeversicherung

Der Wechsel seiner privaten Krankenversicherung kann für so manch einen Vorteile bringen. Doch bei diesem Wechsel sollte man unbedingt darauf achten, dass man so schnell wie möglich für eine Folgeversicherung sorgt und einen entsprechenden Nachweis erbringen kann, denn sonst kann die Kündigung beim alten Versicherer unwirksam werden. Diese Regelung gilt seit der Einführung der Versicherungspflicht für private Krankenversicherungen 2009. Damit soll verhindert werden, dass für den Versicherten Lücken im Versicherungsschutz entstehen. Ein Urteil des Amtsgerichts Aachen bestätigt dies. In dem…

Weiterlesen

Zahnzusatzversicherung: Das muss beachtet werden

Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung werden leider seit einigen Jahren immer weiter gedrosselt, so dass für viele gesetzlich Versicherte Zusatzversicherungen Sinn machen. Die Zahnzusatzversicherung steht dabei bei den meisten ganz oben auf der Liste, denn Zahnersatz, der nicht von der Kasse übernommen wird, kann schnell ins Geld gehen. Jedoch hat eine Umfrage des Bunds der Versicherten ergeben, dass zwar viele Kunden an solch einer Police interessiert sind, dass jedoch die meisten gleichzeitig erhebliche Wissenslücken auf diesem Gebiet haben. Laut den…

Weiterlesen