Vor einigen Tagen veröffentlichte der Finanzdatenanbieter Thomson Reuters Zahlen, nach denen die deutschen Banken deutlich weniger Geld für Kredite zur Verfügung haben als noch vor einem Jahr. So manch ein Experte spricht schon jetzt über eine mögliche Kreditklemme, die bei unveränderten Bedingungen ins Haus stehen könnte. Die Summe der Mittel, die von Investoren geliehen wurde, machte in den ersten neun Monaten des Jahres weniger als die Hälfte der Summe aus, die die Banken für auslaufenden Anleihen zurückzahlen mussten. Das heißt…
Für größere Anschaffungen haben letztendlich die Wenigsten genügend Geld auf der Seite – trotz regelmäßigem Einkommen. Sich Geld von einer Bank des Vertrauens zu leihen – und dieses dann in günstigen Raten wieder zurückzubezahlen, damit sich seine Wünsche erfüllen kann, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Vor allem wegen der finanziellen Adaptivität werden Kredite von immer mehr Menschen aufgenommen. Völlig frei über die komplette Summe kann jeder verfügen, der keinen zweckgebundenen Kredit aufgenommen hat. Selbst „kurzfristig“ ist es möglich ein Darlehen…
Die Vorteile des Tagesgeldes liegen ganz klar auf der Hand: hohe Zinsen, keine Kosten für eine Kontoführung, flexible Verfügung sowie guten Zinseffekt aufgrund der meist jährlichen Zinsausschüttung! Wer sich für dieses Konto entscheidet, hat jedenfalls eine gute Wahl getroffen. Selbstverständlich kommt es mitunter darauf an, welche Bank man sich aussucht. Allerdings gibt es namenhafte Bankinstitute, die aufgrund ihres Namens einen guten Ruf genießen, was die Entscheidung um einiges leichter macht. Mit dieser Wertanlage kann man sich schönes Geld auf die…
Viele haben sich für ihren Ausstieg aus dem Berufsleben einiges an Geld gespart. Natürlich könnte man auf diese Summe einfach selbst immer wieder zugreifen, doch bei so manch einem ist die Gefahr groß, dass es dann schneller weg ist als es einem lieb ist. Hier können Auszahlpläne eine gute Methode sein. Viele Banken und Bausparkassen haben sie im Angebot, wobei man auch hier ganz genau vergleichen und die jeweiligen Konditionen unter die Lupe nehmen muss. Grundsätzlich gibt es zwei Varianten:…
Zu den sichersten Anlagen gehören ohne Frage das Tages- und das Festgeld. Bei vielen Banken bekommt man für Festgeld aktuell nur wenig mehr Zinsen als beim Tagesgeld, kommt gleichzeitig aber während des vereinbarten Zeitraums nicht an sein Erspartes. Jedoch gibt es natürlich auch beim Festgeld Angebote, bei denen sich die Geldanlage lohnen kann. Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv wollte die unabhängige Finanzberatung FMH die besten Angebote 2011 herausfinden. Gewertet wurde Festgeld, das für einen Zeitraum von entweder sechs oder zwölf…