Tag durchsuchen

Schäden

Professionelle Gebäudereinigung fürs Image

Vor allem in Großstädten fällt es häufig auf und zerstört das gesamte Stadtbild: Schmutz und Verunreinigungen an öffentlichen Gebäuden und Treppenhäusern. Genau diese Mängel können, wenn sie nicht behoben werden, dem Image einer Stadt oder eines Geschäftgebäudes mehr schaden als viele vermuten. Wer fühlt sich in einer verschmutzten Umgebung denn schon wohl? In solchen Fällen hilft nur noch eine professionell durchgeführte Gebäudereinigung. Ausgebildete Spezialisten führen mit Fachwissen und Sorgfalt Reinigungen durch und befreien jedes Gebäude von Schmutz und Verunreinigungen. Wer…

Weiterlesen

Kälteschäden an der Heizung: Auch im Frühjahr aufpassen!

Selten haben uns Kälteschäden in einem Winter so stark beschäftigt, wie in diesem. Die zwar wenigen, dafür aber besonders kalten Tage haben in etlichen Haushalten zu Schäden an Rohren und Wasserleitungen geführt, weshalb die Branche in diesem Bereich mit deutlich höheren Kosten rechnet. So langsam wird es nun Frühling und die meisten freuen sich wohl auf die Zeit, in der man sich endlich wieder von der Heizung verabschieden kann. Dabei sollte man jedoch nicht zu voreilig handeln, denn auch im…

Weiterlesen

Wasserschäden gut dokumentieren

Noch ist der Winter in diesem Jahr nicht vorbei. In einigen Teilen Deutschlands konnte man nach den frostigen Tagen wieder ein wenig aufatmen, doch heute schneit es zum Beispiel in Berlin wieder. Wie an dieser Stelle bereits häufiger berichtet, gehören zu den häufigsten Schäden bei diesen Temperaturen Wasserschäden durch gefrorene Leitungen. So haben wir bereits häufiger darauf hingewiesen, dass man unbedingt alle Räume gut heizen und Außenleitungen entleeren und abdrehen sollte. Kommt es dennoch zu einem Wasserschaden, so ist es…

Weiterlesen

Wasserschaden durch zugefrorene Leitungen: Haftet Mieter oder Vermieter?

In diesen Tagen ist die anhaltende Kälte in Deutschland das Thema Nummer eins. Vielerorts ist es durch die Minusgrade bereits zu Schäden an Rohren und Leitungen gekommen. Der häufigste Grund hierfür ist, dass das Wasser nicht abgelassen wurde oder die Heizung ausgestellt oder zu niedrig geregelt war. Dadurch frieren die Leitungen zu und es kann zu einem Wasserschaden kommen, der oft erst viel zu spät bemerkt wird, wenn der Schaden schon groß ist. In einem Miethaus stellt sich in solch…

Weiterlesen

Wieder etliche Gebäudeschäden an Weihnachten und Silvester

In jedem Jahr wird im Vorfeld der Feiertage vor den Gefahren von Bränden gewarnt, doch leider kommt es gegen Ende des Jahres trotzdem immer wieder zu einigen Schäden, die nicht selten auf Unachtsamkeit der Verursacher zurückzuführen sind. Dies allein macht deutlich wie wichtig eine Gebäudeversicherung für Hausbesitzer ist. Alleine in Dortmund wurden an Heiligabend drei heftige Dachstuhlbrände verzeichnet. Die Schäden durch Böller und Silvesterraketen waren ebenfalls zahlreich. Über die Weihnachtstage sind meist trockene Adventskränze oder Kerzen im Allgemeinen die Hauptursache…

Weiterlesen